News


11.03.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen

Neuer EU-Fahrplan für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor

Die EU-Kommission stellt ihre umfassende Vision für die Landwirtschaft und Ernährung der Zukunft vor – ein Plan, der auf ein nachhaltiges, wettbewerbsfähiges und zukunftsfähiges Agrar- und Lebensmittelsystem abzielt und den Weg für langfristige Lösungen im Agrarsektor ebnet.

mehr

04.03.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Water Europe veröffentlicht Positionspapier zur EU Water Resilience Strategy

Wasser ist essenziell für Europas wirtschaftliche Resilienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Doch gefährden laut Water Europe mangelnde Investitionen und fragmentierte Governance den Fortschritt. In einem neuen Positionspapier fordert Water Europe eine umfassende EU Water Resilience Strategy mit zehn zentralen Maßnahmen für eine wasserintelligente Zukunft.

mehr

03.03.2025 Horizont Europa

Vorsicht bei vorläufigen Informationen zum Arbeitsprogramm 2025

Veröffentlichte „Horizon Papers“ bieten einen ersten Blick in Themen künftiger EU-Förderungen. Oft handelt es sich bei diesen Papieren um vorläufige, nicht finale Fassungen, die bis zur offiziellen Veröffentlichung geändert werden können.  Daher nutzen Sie diese Dokumente als Indiz und fragen Sie im Zweifel Ihre NKS, bevor Sie sich in eine aufwändige Antragstellung stürzen.

mehr

28.02.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Clean Industrial Deal: EU stärkt Kreislaufwirtschaft für eine resiliente und wettbewerbsfähige Industrie

Mit dem Clean Industrial Deal stellt die Europäische Kommission die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie. Im Fokus stehen unter anderem die Kreislaufwirtschaft, die Sicherung kritischer Rohstoffe und die Dekarbonisierung.

mehr

14.02.2025 Lebensmittel und Landwirtschaft

Äußern Sie sich jetzt zum nächsten langfristigen EU-Haushalt

Die Kommission will bis Juli 2025 ihren Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushaltsvorschlag vorlegen. Dieser wird maßgeblich für die zukünftige Ausgestaltung der EU-Forschungsförderung sein.  

mehr

13.02.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Neue Ausschreibung von TIDAL ArtS

Das EU-geförderte Projekt TIDAL ArtS bringt Kunstschaffende und Forschende zusammen, um mit kreativen Ansätzen den Erhalt aquatischer Ökosysteme zu fördern. Im Frühjahr 2025 startet ein neuer Förderaufruf mit 20 Stipendien für künstlerische Projekte.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Umwelt

Ausschreibung für partizipative Kunstinitiativen zum Schutz der Gewässer

Das im Rahmen der EU-Gewässermission geförderte Projekt PartArt4OW hat seine erste offene Ausschreibung für partizipative Kunstinitiativen gestartet. Gefragt sind Vorschläge für interdisziplinäre und sektorübergreifende Projekte, die Kunst, Wissenschaft und partizipative Praktiken auf innovative Weise miteinander verbinden. Die Einreichungsfrist für Anträge endet am 03. April 2025.

mehr

06.02.2025 Bioökonomie, Horizont Europa

Neue Plattform für Biotechnologie und Bioproduktion für innovative Unternehmen

Die Europäische Kommission hat eine neue Plattform ins Leben gerufen, um innovative Unternehmen, insbesondere Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen, zu unterstützen. Die Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu EU-Finanzierungsquellen zu erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Biotechnologiesektor zu stärken.

mehr

31.01.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

500 Millionen Euro für neue Projekte in Horizont Europa Cluster 6

Die Europäische Kommission investiert in 91 neue Projekte im Cluster 6 "Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt". Diese sollen die Ziele des Green Deals für eine nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

mehr

31.01.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EIT Water Call 2025

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat eine Ausschreibung zur Gründung einer Wissens- und Innovationsgemeinschaft (Knowledge and Innovation Community, KIC) gestartet. Diese soll den Bereich der Wasser-, Meeres- und maritimen Wirtschaftszweige und Ökosysteme fokussieren.

mehr

31.01.2025 Missionen

Ausschreibung für Citizen Science Projekte

Der von der Initiative IMPETUS im Januar gestartete Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen richtet sich an Forschungsprojekte, die soziale, politische, kulturelle und ökologische Herausforderungen durch Bürgerbeteiligung angehen. Bewerbungen können noch bis zum 10. März 2025 eingereicht werden.

mehr

31.01.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen

CCRI Kompass veröffentlicht

Die Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) stellt mit dem CCRI COMPASS ein umfassendes Werkzeug bereit, das Städte und Regionen bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft unterstützt.

mehr

30.01.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Konsultation zum europäischen Pakt für die Meere

Die Europäische Kommission ruft zur Teilnahme an einer öffentlichen Konsultation auf, um den zukünftigen Europäischen Pakt für die Meere mitzugestalten. Bis zum 17. Februar 2025 können Interessierte ihre Meinungen und Vorschläge einreichen.

mehr

28.01.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

CARE4BIO Umfrage für Antragstellende

Das Projekt CARE4BIO führt eine Umfrage zu den Bedürfnissen von Antragstellenden in Horizont Europa Cluster 6: Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt durch. Alle Interessierten sind bis zum 21. Februar 2025 dazu eingeladen, den Fragebogen auszufüllen.

mehr

17.01.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus

Neues Europäisches Bauhaus Preise 2025

Die Bewerbungsphase für die New European Bauhaus Prizes 2025 hat begonnen! In diesem Jahr stehen 22 Preise für innovative Projekte und Konzepte im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusivität bereit. Einreichungsfrist für Bewerbungen ist der 14. Februar 2025.

mehr