20.10.2025 Horizont Europa
EU und Japan bereiten Assoziierung an Horizont Europa vor
Die EU und Japan bekräftigen ihre Absicht, die Verhandlungen über Japans Assoziierung an Horizont Europa bis Ende 2025 abzuschließen. Ziel ist es, Forschung und Innovation gemeinsam zu stärken und neue Chancen für internationale Zusammenarbeit zu schaffen.
Die Europäische Union und Japan haben sich darauf verständigt, ihre Kooperation in Forschung und Innovation weiter zu vertiefen. Bei einem Treffen am Rande des „Science and Technology for Society Forum“ in Kyoto betonten EU-Kommissarin Ekaterina Zaharieva und Japans Staatsminister Minoru Kiuchi die zentrale Rolle gemeinsamer Forschung für die Bewältigung globaler Herausforderungen und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Beide Seiten wollen die laufenden Verhandlungen über Japans Assoziierung an Horizont Europa bis Ende 2025 abschließen. Damit könnten japanische Forschende und Organisationen ab dem Arbeitsprogramm 2026/2027 gleichberechtigt an Projekten teilnehmen und wären förderberechtigt. Mehr zum Thema "Internationale Kooperation" in Horizont Europa lesen Sie in unserem gleichnamigen Infoblatt unter "Konsortialbildung und Kooperation".
Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Bericht der Europäischen Kommission.