Nationale Kontaktstelle für Bioökonomie und Umwelt

Herzlich Willkommen bei der NKS Bioökonomie und Umwelt!

Horizont Europa ist das Rahmenprogramm der Europäischen Kommission für Forschung und Innovation. Als Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt beraten und informieren wir Sie zu den Themen und Ausschreibungen des Clusters 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ und den Missionen „A Soil Deal for Europe“ und „Restore our Ocean and Waters“.

Auf dieser Grafik finden Sie alle unsere aktuellen Services auf einen Blick. Klicken Sie auf die einzelnen Infopunkte, um mehr zu erfahren!

Die Grafik zeigt ...

Quelle: Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH

Unser Service

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie kostenlos und vertraulich zu Ihren Anliegen.

mehr dazu

Skizzen- und Antragsdurchsicht

Wir geben Ihnen professionelles Feedback zu Ihren Skizzen- und Antragsentwürfen - von der ersten Idee bis zur finalen Einreichung.

Kontaktieren Sie uns auf Deutsch oder Englisch

Veranstaltungsangebote

Wir führen eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um die Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen durch und kommen auch gerne auf Ihre Veranstaltung.

weitere Informationen

Die nächste Veranstaltung

Hier gelangen Sie zu allen Veranstaltungen.

Neuigkeiten aus Europa

Hier gelangen Sie zu allen Nachrichten.

16.09.2025 Horizont Europa

European Research and Innovation Days 2025

Brüssel

16.09.2025 - 17.09.2025

Veranstalter: EU-Kommission
Die Europäische Kommission lädt zur sechsten Ausgabe der European Research & Innovation (R&I) Days unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg zu einer Forschungs- und Innovationsunion" ein.

mehr

02.09.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Klima

DUT Call 2025 geöffnet

Die Partnerschaft Driving Urban Transitions (DUT) hat ihren Call für 2025 geöffnet. Ziel ist es, innovative und angewandte Projekte zu fördern, die urbane Herausforderungen adressieren und die Transformation hin zu klimaneutralen und resilienten Städten vorantreiben.

mehr

Unsere Themen

Die NKS Bioökonomie und Umwelt arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und ist beim Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH angesiedelt.