15.10.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Neue Fördermittel für Digitalisierung & Innovation in der Blauen Wirtschaft

Neuer Förderaufruf im Rahmen der Sustainable Blue Economy Partnership: Das BMFTR unterstützt transnationale Forschungsprojekte, die mit innovativen Technologien und digitalen Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit der Blauen Wirtschaft fördern und gleichzeitig den Schutz und die Resilienz mariner Ökosysteme stärken.

Querschnitt eines Meeres. In der unteren Bildhälfte sind unter der Wasseroberfläche einige Fische und Pflanzen zu sehen. An der Oberfläche liegt im Hintergrund eine felsige Küste mit einem Berg.
©damedias - stock.adobe.com

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat im Rahmen der Sustainable Blue Economy Partnership (SBEP) einen neuen Förderaufruf veröffentlicht. Unter dem Titel „Digitalisierung und Innovation zur Erhaltung resilienter mariner Ökosysteme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Blauen Wirtschaft“ werden transnationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützt, die zur Transformation hin zu einer klimaneutralen, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Blauen Wirtschaft beitragen.

Die Ausschreibung zielt darauf ab, die Gesundheit, Resilienz und Produktivität mariner Ökosysteme zu stärken – unter Einbindung von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Gefördert werden internationale Konsortien in einem der vier Themenbereiche:

  • Digitale Ozeanzwillinge (DTO) auf Ebene regionaler Meeresbecken,

  • Entwicklung der Blauen Wirtschaft und Offshore-Infrastrukturen mit Mehrfachnutzung,

  • Klimasmarte Planung und Verwaltung der Meeresnutzung,

  • Resiliente Küstengemeinden und Wirtschaftsstrukturen.

An der Ausschreibung beteiligen sich neben der Europäischen Kommission 38 Förderinstitutionen aus 28 Ländern, darunter Deutschland. Ideenskizzen können bis zum 17. November 2025 elektronisch über das EPSS-System eingereicht werden.

Der Aufruf ist Teil des Forschungsprogramms MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit und baut auf der aktuellen BMFTR-Rahmenbekanntmachung zur Blauen Wirtschaft auf. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des BMFTR.