24.10.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt
Dritter ko-finanzierter Call von Agroecology angekündigt
In ihrer dritten Ausschreibung widmet sich die Partnerschaft Agroecology der genetischen und sozialen Dimension des agrarökologischen Wandels und stellt dazu rund 26 Millionen Euro zur Verfügung. Der Call wird voraussichtlich im Dezember 2025 geöffnet.
Die Partnerschaft Agroecology hat das Ziel, einen nachhaltigen, ressourceneffizienten und klimafreundlichen Agrarsektor zu fördern. In der nun angekündigten Ausschreibung, an der sich auch Deutschland beteiligt, sollen sowohl die genetische Vielfalt und Variabilität bei Nutzpflanzen und Nutztieren als auch die sozialen Herausforderungen der heutigen Landwirtschaft addressiert werden. Konkret werden folgende Topics gefördert:
- Enhancing the genetic diversity and variability of crops and livestock for the agroecological transition
- Strengthening farmer’s involvement and empowerment in the agroecology transition
Teilnahmeberechtigt sind Universitäten, Hochschuleinrichtungen, öffentliche Forschungseinrichtungen sowie gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen, Personen der Zivilgesellschaft, private Unternehmen und Living Labs als juristische Personen.
Die Öffnung des Calls ist für den kommenden Dezember geplant. Die Einreichungsfrist für Projektskizzen ist im Februar 2026. Mehr Informationen zu den Details und Fristen der Ausschreibung erhalten Sie auf der Webseite der Agroecology Partnerschaft.
Weitere Möglichkeiten der EU-Forschungsförderung im Themenbereich von Horizont Europa Cluster 6 finden Sie auf unserer Ausschreibungs-Webseite.