Nationale Kontaktstelle für Bioökonomie und Umwelt

Herzlich Willkommen bei der NKS Bioökonomie und Umwelt!

Horizont Europa ist das Rahmenprogramm der Europäischen Kommission für Forschung und Innovation. Als Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt beraten und informieren wir Sie zu den Themen und Ausschreibungen des Clusters 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ und den Missionen „A Soil Deal for Europe“ und „Restore our Ocean and Waters“.

Unser Service

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie kostenlos und vertraulich zu Ihren Anliegen.

mehr dazu

Skizzen- und Antragsdurchsicht

Wir geben Ihnen professionelles Feedback zu Ihren Skizzen- und Antragsentwürfen - von der ersten Idee bis zur finalen Einreichung.

Kontaktieren Sie uns

Veranstaltungsangebote

Wir führen eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um die Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen durch und kommen auch gerne auf Ihre Veranstaltung.

weitere Informationen

Die nächste Veranstaltung

Hier gelangen Sie zu allen Veranstaltungen.

Neuigkeiten aus Europa

Hier gelangen Sie zu allen Nachrichten.

31.05.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

31.05.2023 - 14.06.2023

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

05.06.2023 Lebensmittel und Landwirtschaft

Bericht zur Transformation städtischer Lebensmittelsysteme im Kontext von Food 2030

Die Generaldirektion Forschung des Europäischen Kommission hat einen Bericht veröffentlicht, der die Zukunft von nachhaltigen urbanen Lebensmittelsystemen im Einklang mit den Prioritäten der EU-Initiative „Food 2030“ thematisiert. Im Bericht geht sie auf Erfahrungswerte zu bewährten Verfahren und Handlungsempfehlungen für die Zukunft ein.

mehr

Unsere Themen

Die NKS Bioökonomie und Umwelt arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und ist beim Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH angesiedelt.