Nationale Kontaktstelle für Bioökonomie und Umwelt

Herzlich Willkommen bei der NKS Bioökonomie und Umwelt!

Horizont Europa ist das Rahmenprogramm der Europäischen Kommission für Forschung und Innovation. Als Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt beraten und informieren wir Sie zu den Themen und Ausschreibungen des Clusters 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ und den Missionen „A Soil Deal for Europe“ und „Restore our Ocean and Waters“.

Die Grafik zeigt ...

Quelle: Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH

Unser Service

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie kostenlos und vertraulich zu Ihren Anliegen.

mehr dazu

Skizzen- und Antragsdurchsicht

Wir geben Ihnen professionelles Feedback zu Ihren Skizzen- und Antragsentwürfen - von der ersten Idee bis zur finalen Einreichung.

Kontaktieren Sie uns auf Deutsch oder Englisch

Veranstaltungsangebote

Wir führen eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um die Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen durch und kommen auch gerne auf Ihre Veranstaltung.

weitere Informationen

Die nächste Veranstaltung

Hier gelangen Sie zu allen Veranstaltungen.

Neuigkeiten aus Europa

Hier gelangen Sie zu allen Nachrichten.

25.09.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Online-Informationsveranstaltung Horizont Europa: Cluster 6 und die relevanten Missionen und Partnerschaften

online

25.09.2023 10:00 - 12:30 Uhr

AKTUALISIERUNG: DIE VERANSTALTUNG FINDET NICHT VOR ORT STATT, SONDERN ONLINE

Veranstalter: Hochschule Anhalt
Die Hochschule Anhalt organisiert gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt eine Informationsveranstaltung zu Horizont Europa an der Hochschule Anhalt am Campus in Köthen. Themenschwerpunkt sind die Fördermöglichkeiten in Cluster 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ sowie insbesondere in den Gewässer- und Bodenmissionen.

mehr

18.09.2023 Missionen, Neues Europäisches Bauhaus

Offene Calls für das Festival zum Neuen Europäischen Bauhaus 2024

Im April 2024 wird die Europäische Kommission die zweite Ausgabe des Festivals zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) organisieren. Sie können sich noch bis zum 30. September 2023 für eine der vier Ausschreibungen bewerben.

mehr

Unsere Themen

Die NKS Bioökonomie und Umwelt arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und ist beim Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH angesiedelt.