Nationale Kontaktstelle für Bioökonomie und Umwelt
Herzlich Willkommen bei der NKS Bioökonomie und Umwelt!
Horizont Europa ist das Förderprogramm der Europäischen Kommission für Forschung und Innovation. Als Nationale Kontakstelle Bioökonomie und Umwelt beraten wir Sie zu den Themen und Ausschreibungen des Clusters 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ und den Missionen „A Soil Deal for Europe“ und „Restore our Ocean and Waters“.
Unser Service umfasst:
- Individuelle Beratungen,
- Informationsveranstaltungen, auch virtuell,
- Maßgeschneiderte Beratungsveranstaltungen für Ihre Einrichtung,
- Durchsicht Ihrer Skizzen und Anträge,
- Fachspezifische Informationen über unseren Newsletter.
Unser Service ist kompetent, unabhängig und kostenlos. An unseren beiden Standorten in Berlin und Bonn beraten wir Sie gerne vor Ort, telefonisch, per E-Mail oder virtuell.
Unsere Themen
Veranstaltungen
02.02.2023
Horizont Europa
Horizon Europe Coordinators' Day – Grant Agreement Preparation
hybrid: Brüssel und online
02.02.2023 09:30 - 16:30 Uhr
Die Europäische Kommission veranstaltet eine offene Informationsveranstaltung zur Grant Agreement Preparation, der Ausarbeitung von Finanzhilfevereinbarungen. Gegenstand der Veranstaltung werden unter anderem sowohl rechtliche und finanzielle Themen, als auch technische und IT Fragestellungen sein.
mehr
07.02.2023
Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt
Drittes Webinar der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI)
online
07.02.2023 10:30 - 12:00 Uhr
Circular Economy Projekte und Politiken beeinflussen viele verschiedene Bereiche und ihr Einfluss ist in vielen Fällen nur schwer nachvollziehbar. In diesem Webinar werden verschiedene Methoden des Monitorings für die lokale und regionale Ebene beleuchtet und ein Instrument zur Selbstanalyse vorgestellt.
mehr
08.02.2023
Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt
Fit für Ihren Antrag: Antragsvorbereitung im Cluster 6 und den Missionen, Gutachterkritiken, häufige Fehler in der Antragstellung
online
08.02.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter: Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt
Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) veranstaltet von Mitte Januar bis Ende Februar 2023 eine Online-Webinar-Reihe für Interessierte, die planen, einen Antrag im Cluster 6 und/oder in den Missionen einzureichen.
mehr
09.02.2023
Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt
Online-Informationsveranstaltung zur sechsten Ausschreibung in PRIMA
online
09.02.2023 09:30 - 12:00 Uhr
Die internationale Förderinitiative PRIMA („Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area“) veröffentlicht seine sechste Ausschreibung voraussichtlich am 25. Januar 2023. Eine nationale Informationsveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die Förderthemen und -modalitäten zu informieren.
mehr
09.02.2023
Horizont Europa, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus
Gemeinsam auf Mission: EU-Förderung für Kreativität und Wissenschaft
online
09.02.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die EU-Kommission hat die wirkungsvolle Rolle der Kunst für die Forschungsmissionen erkannt. Daher fördert sie Projekte für Kunstschaffende, die auf Themen rund um bedrohte Böden und Gewässer aufmerksam machen möchten. Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt stellt aktuelle Fördermöglichkeiten speziell für Kunstschaffende vor.
mehr
09.02.2023
Horizont Europa
Webinar der Europäischen Kommission zum Thema Lump Sum Funding
online
09.02.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter: Europäische Kommission
Im Webinar mit dem Titel „Lump Sum Funding in Horizon Europe: How does it work? How to write a proposal?“ wird erläutert werden, wie Lump Sum Funding funktioniert und wie es bei der Antragstellung berücksichtigt werden muss. Außerdem wird es Erfahrungsberichte aus der Praxis geben.
mehr
Aktuelles