Die Europäische Kommission lädt zu einer öffentlichen Konsultation zum Thema „Healthy soils – new EU soil strategy“ im Rahmen der Ausgestaltung der EU Biodiversitätsstrategie 2030 ein.
Am 28. Januar 2021 ist es zu einer politischen Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten über eine Aktualisierung der Rechtsgrundlage des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) sowie dessen neue Strategische Innovationsagenda 2021-2027 gekommen.
Das EU-kofinanzierte Era-Net ERA-MIN veröffentlichte mit dem Joint Call 2021 am 15. Januar 2021 die erste kofinanzierte Ausschreibung unter ERA-MIN 3. Die Ausrichtung der Ausschreibung ist bedarfsbestimmt und addressiert drei Segmente aus dem Bereich der Rohstoffe, die nicht als Kraftstoffe und Nahrungsmittel eingesetzt werden: Metallische Materialien, Baumaterialien und Industriematerialien.
Das deutsche Portal für Horizont Europa ist ab sofort online und bietet Informationen rund um das weltweit größte Förderprogramm für Forschung und Innovation.
Die Europäische Kommission will rechtsverbindliche EU-Ziele für die Wiederherstellung der Natur entwickeln und hat dafür eine Online-Konsultation gestartet. An dieser können Sie sich ab sofort beteiligen.
Mit dem Ralf-Dahrendorf-Preis ehrt das Bundesministerium für Bildung und Forschung 2021 zum zweiten Mal die herausragende Leistung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in EU-Forschungsprojekten. Bewerbungen sind noch bis zum 26. Februar 2021 möglich.