News


10.08.2021 Horizont Europa

Entwurf des Annotated Model Grant Agreement für Horizont Europa veröffentlicht

Die EU-Kommission hat einen vorläufigen Entwurf des Annotated Model Grant Agreement (AGA) veröffentlicht. Diese kommentierte Fassung des Model Grant Agreement (MGA) bietet Hilfestellung und Beispiele für die Auslegung und Anwendung der Artikel der Musterfinanzhilfevereinbarung.

mehr

10.08.2021 Circular Economy, Umwelt

Sechs Monate im Neuen Europäischen Bauhaus: was kommt als nächstes?

Im Januar 2021 rief die Europäische Kommission die europäische Bevölkerung dazu auf, ein Projekt mitzugestalten, das den Europäischen Green Deal mit unseren Lebensräumen verbindet und die Art und Weise unseres Zusammenlebens neu überdenkt. Dieses Projekt nennt sich das Neue Europäische Bauhaus.

mehr

10.08.2021 Klima, Umwelt

Climate Change 2021“: 6. IPCC-Sachstandsbericht veröffentlicht

Am 9. August 2021 veröffentlichte der Weltklimarat (IPCC) den ersten der drei Bände des 6. IPCC-Sachstandberichts „Climate Change 2021“ zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels.

mehr

05.08.2021 Bioökonomie, Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Öffentliche Konsultation zur Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie gestartet

Die Europäische Kommission hat am 22. Juli 2021 eine öffentliche Konsultation zur Meeresstrategie-Richtlinie (Marine Strategy Framework Directive) gestartet. Beiträge können bis zum 21. Oktober 2021 abgegeben werden.

mehr

02.08.2021 Bioökonomie, Circular Economy, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Erste LIFE-Bekanntmachung veröffentlicht

Die erste LIFE-Ausschreibung (Call for proposals 2021) für die Periode 2021-2027 wurde am 13.07.2021 veröffentlich. Die Ausschreibung hat ein Volumen von über 580 Millionen € und umfasst unter anderem die Themenbreiche Natur und Biodiversität, Kreislaufwirtschaft, Klimamaßnahmen und –anpassung .

mehr

02.08.2021 Natürliche Ressourcen, Umwelt

Öffentliche Konsultation zu Regeln über Schadstoffen in Oberflächen- und Grundwasser gestartet

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 26.07.2021 eine öffentliche Konsultation zur Änderung der Gesetzgebung zu Schadstoffen in Oberflächen- und Grundwasser. Beiträge können bis zum 01.11.2021 online abgegeben werden.

mehr

27.07.2021 Bioökonomie

Roadmap zur europäischen Bioökonomie-Politik: Bestandsaufnahme und zukünftige Entwicklungen

Anfang 2022 plant die Europäische Kommission einen Bericht vorzulegen, in dem die Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen der EU-Bioökonomie-Strategie bewertet und vorläufige Ergebnisse vorgestellt werden. Dazu wurde jetzt eine Roadmap veröffentlicht, zu der aktuell Rückmeldungen abgegeben werden können. Diese werden für die weitere Entwicklung der Initiative berücksichtigt.

mehr

16.07.2021 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU-Kommission verabschiedet die EU-Waldstrategie

Zur Umsetzung des Europäischen Green Deal konkretisiert die EU-Kommission weiter ihre Pläne. Auf die KOM-Mitteilung zum ‚Fit for 55‘-Plan folgt nun die neue EU-Waldstrategie 2030 als ein integraler Bestandteil der Klimaschutzpläne. Die Strategie hebt die europäischen Wälder als wichtige CO2-Senken hervor.

mehr

15.07.2021 Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt

Europäischer Green Deal wird konkret: EU-Kommission stellt Pläne zur Erreichung der Klimaziele vor

Wirtschaft und Gesellschaft müssen ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% senken im Vergleich zum Ausstoß im Jahr 1990. Unter dem Titel „Fit for 55' - delivering the EU's 2030 climate target on the way to climate neutrality“ hat die EU-Kommission dazu eine Mitteilung veröffentlicht.

mehr

12.07.2021 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Geänderte Regeln hinsichtlich der Beteiligung des JRC in Horizont Europa Projekten

Die Gemeinsame Forschungsstelle (Joint Research Centre - JRC) kann nur noch in bestimmten Fällen als Partner in Verbundprojekten in Horizont Europa eingebunden werden. Voraussetzung ist, dass eine Beteiligung des JRC im Ausschreibungstext ausdrücklich vorgesehen ist.

mehr

08.07.2021 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Aufzeichnungen der 2021 Info-Days der EU-Kommission online

Vom 5. bis 8. Juli fanden die Info-Days der EU-Kommission für die Cluster 5 und 6 statt. Die Aufzeichnungen sind über die Webseite der Kommission weiterhin abrufbar. Förderinteressierte sowie Antragstellerinnen und Antragsteller finden dort Informationen zu den aktuellen Ausschreibungen der beiden Cluster sowie zu den Vorbereitungsausschreibungen für die Missionen.

mehr

08.07.2021 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Vorankündigung einer ersten Bekanntmachung im Rahmen der Europäischen Biodiversitäts-Partnerschaft

Die als Nachfolge des ERA-Net BiodivERsA geplante Europäische Biodiversitäts-Partnerschaft (European Biodiversity Partnership) hat für Anfang Oktober 2021 eine erste Bekanntmachung mit dem Titel „Supporting the protection of biodiversity and ecosystems across land and sea“ angekündigt.

mehr

06.07.2021 Horizont Europa

Afrika-Initiative in Horizont Europa: Ausschreibungen in 2021 und 2022

Das Arbeitsprogramm von Horizont Europa für 2021-2022 wurde am 16. Juni verabschiedet und beinhaltet gezielte Aktionen mit wichtigen Nicht-EU-Partnern, darunter die erste ehrgeizige und umfassende "Afrika-Initiative". Das Arbeitsprogramm 2021-2022 umfasst ca. 40 Förderaufrufe, die für die Zusammenarbeit mit Afrika besonders relevant sind. Darunter sind auch Aufrufe des Clusters 6.

mehr

06.07.2021 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Neue Webseite der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA)

Mit dem Beginn des neuen Mandats hat die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) ihre neue Website gestartet. Unter anderem gibt es auch eine Unterseite für Cluster 6. Die REA leistet Unterstützung bei der Verwaltung von Teilbereichen von Horizont Europa, dem Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation.

mehr

05.07.2021 Horizont Europa

EU-Kommission richtet zentrale Anlaufstellen für die Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika ein

Die Europäische Kommission hat zwei neue Plattformen, das EU-Afrika (EU-AU) Portal und das EU-Mittelmeer Portal, zur Zusammenarbeit bei Forschung und Innovation ins Leben gerufen. Die Plattformen sollen allen politischen Entscheidungstragenden und Agierenden mit Interesse an der Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika im Bereich Forschung und Innovation zentrale Anlaufstellen bieten.

mehr