Die EU-Kommission hat am 15.03.2021 den ersten Strategieplan für das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa veröffentlicht. Der Strategieplan gilt für die Jahre 2021-24.
Die Europäische Kommission hat am 24. Februar 2021 eine neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel angenommen. Ziel ist es, die Vision eines Klima-resilienten Europas bis 2050 zu verwirklichen und die Auswirkungen des Klimawandels auf Wirtschaft, Gesundheit und Wohlergehen der Menschen in Europa zu minimieren.
Am 05.03.2021 hat die internationale Förderinitiative PRIMA ("Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area") ihre vierte Ausschreibung veröffentlicht. Diese umfasst die Themenbereiche Wassermanagement, Landwirtschaftssysteme und Agro-Food-Wertschöpfungsketten. Projekte werden mit einem Fördervolumen in Höhe von 68 Millionen Euro unterstützt.
Die EU Kommission hat ein Factsheet zur künftigen Teilnahme des Vereinigten Königreichs an Horizont Europa veröffentlicht. Basierend auf dem am 24.12.2020 geschlossenen Trade and Cooperation Agreement (TCA) wird das Vereinigte Königreich zeitnah als assoziiertes Partnerland an Horizont Europa teilnehmen.
Im Funding und Tenders Portal hat die Europäische Kommission jetzt eine Seite für Referenzdokumente zu Horizont Europa erstellt. Erste allgemeine Dokumente sind dort bereits zu finden. Sukzessive werden in den nächsten Wochen weitere Dokumente über das Portal abrufbar sein.
Die europäische Bauhaus-Initiative geht in die Co-Design Phase. Was dahinter steckt wird Ihnen bis zum 26. Februar 2021 in zielgruppenspezifischen, interaktiven Veranstaltung erläutert. Informieren Sie sich jetzt über Beteiligungsmöglichkeiten an der Initiative.
Die transferorientierte 3rd Water JPI Conference mit dem Thema “From Research into Practice: pollutants, pathogens and antimicrobial resistances in the water cycle” wird am 17. und 18. November 2021 als Hybridkonferenz in Mülheim an der Ruhr stattfinden.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 9. Februar 2021 die Richtlinie zur Förderung von transnationalen Projekten zum Thema „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Designkonzepte und Technologien für die Schließung von Kreisläufen (ERA-MIN 2021)“ veröffentlicht.
Die Europäische Kommission lädt zu einer öffentlichen Konsultation zum Thema „Healthy soils – new EU soil strategy“ im Rahmen der Ausgestaltung der EU Biodiversitätsstrategie 2030 ein.
Am 28. Januar 2021 ist es zu einer politischen Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten über eine Aktualisierung der Rechtsgrundlage des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) sowie dessen neue Strategische Innovationsagenda 2021-2027 gekommen.
Das EU-kofinanzierte Era-Net ERA-MIN veröffentlichte mit dem Joint Call 2021 am 15. Januar 2021 die erste kofinanzierte Ausschreibung unter ERA-MIN 3. Die Ausrichtung der Ausschreibung ist bedarfsbestimmt und addressiert drei Segmente aus dem Bereich der Rohstoffe, die nicht als Kraftstoffe und Nahrungsmittel eingesetzt werden: Metallische Materialien, Baumaterialien und Industriematerialien.
Das deutsche Portal für Horizont Europa ist ab sofort online und bietet Informationen rund um das weltweit größte Förderprogramm für Forschung und Innovation.
Die Europäische Kommission will rechtsverbindliche EU-Ziele für die Wiederherstellung der Natur entwickeln und hat dafür eine Online-Konsultation gestartet. An dieser können Sie sich ab sofort beteiligen.