29.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt
2026er Topics im Überblick – Cluster 6 & Missionen
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.
Unsere Webinar-Reihe beginnt am 3. November 2025 mit einer kompakten Einführung in Horizont Europa, mit besonderem Fokus auf das Cluster 6 – Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt. Diese Veranstaltung eignet sich insbesondere für alle, die neu in die europäische Forschungsförderung einsteigen und sich einen Überblick verschaffen möchten.
Im Anschluss folgt eine Themenreihe zu den Fördermöglichkeiten 2026 in den Destinationen 1 bis 7. Zudem werden die Missionen von Horizont Europa (mit Ausnahme der Krebsmission) und die Fördermöglichkeiten darin vorgestellt. Die Reihe endet am 4. Dezember 2025.
Alle Webinare finden jeweils vormittags ab 10:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Sie können sich bereits jetzt über unser Webex-Formular registrieren.
- Einführung in Cluster 6: Mo, 03.11.2025, 10:00 - ca. 12:00 Uhr
- Destination 1: Mo, 10.11.2025, 10:00 - ca. 11:30 Uhr
- Destination 2: Di, 11.11.2025, 10:00 - ca. 12:00 Uhr
- Destination 3: Do, 13.11.2025, 10:00 - ca. 11:30 Uhr
- Destination 4,5 und 6: Di, 18.11.2025, 10:00 - ca. 11:00 Uhr
- Destination 7: Do, 20.11.2025, 10:00 - ca. 11:30 Uhr
- Einführung in die Missionen: Mo, 24.11.2025, 10:00 - ca. 12:00 Uhr
- Klimamission: Do, 27.11.2025, 10:00 - ca. 11:00 Uhr
- Städtemission: Di, 02.12.2025, 10:00 - ca. 11:00 Uhr
- Gewässermission: Mi, 03.12.2025, 10:00 - ca. 11:00 Uhr
- Bodenmission: Do, 04.12.2025, 10:00 - ca. 11:00 Uhr