23.07.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Pathways2Resilience Second Call for Regions and Communities

Die Initiative Pathways2Resilience möchte in ihrem zweiten Call erneut Regionen und Gemeinschaften dabei unterstützen, resilienter gegenüber dem Klimawandel zu werden. Bewerbungen können noch bis zum 20. August 2025 eingereicht werden.

Panoramablick auf das Tal der Dordogne in Frankreich. Ein Fluss fließt durch eine Landschaft mit Feldern, Wäldern und kleineren Dörfern.
©Beboy - stock.adobe.com

In seinem ersten Call hat das EU-Projekt bereits 39 Regionen und Gemeinschaften bei der Transformation hin zu mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel gefördert. Nun sollen im zweiten Call weitere 61 Regionen hinzukommen. Pathways2Resilience plant, die Teilnehmenden durch transformative Rahmenwerke wie beispielsweise das Regional Resilience Journey zu führen und ihnen bei der Mitgestaltung ihrer eigenen Resilienzstrategien sowie der Entwicklung und Umsetzung von Aktions- und Investitionsplänen zu helfen. Zusätzlich erhalten die Regionen und Gemeinschaften, die an dem Programm teilnehmen, finanzielle Unterstützung in Höhe von maximal 210.000 € über eine Gesamtdauer von 18 Monaten.

Die geförderten Regionen werden auf der Grundlage ihrer Vulnerabilität und Vielfalt ausgewählt, um ein repräsentatives Portfolio von 100 europäischen Regionen zu erreichen, die in ihrem jeweiligen Kontext an der Klimaanpassung arbeiten. Einreichungsfrist für Bewerbungen ist der 20. August 2025.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung und zu den Details zur Antragsstellung finden Sie auf der Webseite von Pathways2Resilience