29.08.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU-Gewässermission fördert 13 neue Projekte

Die Europäische Kommission fördert im Rahmen der EU-Mission „Restore our Ocean and Waters“ eine Reihe neuer Projekte. Diese zielen darauf ab, die Gesundheit von Meeren und Binnengewässern zu verbessern – von der Arktis bis zum Schwarzen Meer. Unterstützt werden kleine und mittlere Unternehmen, Forschungseinrichtungen, lokale Verwaltungen und Schulen. 

Mehrere Windräder stehen im Ozean.
©chungking – stock.adobe.com

Für die Umsetzung der EU-Mission „Restore our Ocean and Waters“ werden 13 neue Projekte mit insgesamt 116 Millionen Euro gefördert. Sie sollen dazu beitragen, die Gesundheit von Meeren und Binnengewässern bis 2030 durch Innovation, Forschung und bürgerschaftliches Engagement zu sichern. Grundlage der Förderung ist eine europaweite Ausschreibung, deren eingereichte Projektvorschläge von unabhängigen Fachpersonen begutachtet wurden.

Die ausgewählten Vorhaben knüpfen an zentrale Herausforderungen der Mission an. Dazu zählen die Wiederherstellung von Lebensräumen für wandernde Fischarten in der Donau, die Erfassung und Förderung der marinen Biodiversität sowie die Entwicklung neuer Verfahren zur Verringerung von Beifängen, die zugleich marine Lebensräume schützen. Weitere Projekte unterstützen Gemeinden dabei, nachhaltige Lösungen praktisch umzusetzen, und stärken so die Widerstandskraft von Gewässerökosystemen. Auch der Ausbau digitaler Werkzeuge wie des „European Digital Twin of the Ocean“ gehört dazu.

Diese Finanzierung markiert einen wichtigen Schritt zur Umsetzung des Europäischen Ozean-Pakts und stärkt den Beitrag Europas zum Schutz natürlicher Ressourcen – im Interesse heutiger und künftiger Generationen. 
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland