25.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Fit für die Antragstellung in Cluster 6 – praxisorientierte Workshopreihe

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshop-Reihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. In kompakten Einführungen und praxisnahen Übungen lernen Sie, wichtige Anforderungen von Horizont-Europa-Anträgen sicher anzuwenden.

Draufsicht auf einen Tisch mit Unterlagen, Laptops, Tablets, Smartphones und Kaffeetassen. Um den Tisch sitzen sieben Personen und diskutieren.
©Pandora Studio - stock.adobe.com

Die Workshop-Reihe richtet sich an Antragstellende und alle Interessierten an Cluster 6 in Horizont Europa. In jedem Workshop erhalten Sie eine kompakte Einführung in die jeweilige Thematik und vertiefen diese anschließend in interaktiven Kleingruppenübungen – praxisnah und fokussiert.

Folgende Themenschwerpunkte werden an den einzelnen Workshopterminen behandelt. Weitere Informationen zu den Einzelterminen erhalten Sie auf den einzelnen Veranstaltungsseiten:

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, eine Anmeldung über das Formularsystem des Projektträger Jülich ist jedoch erforderlich. Sie haben die Möglichkeit, sich zu einem oder mehreren Workshops anzumelden. Die Workshops sind alleinstehend und bauen nicht aufeinander auf, bilden zusammen jedoch eine fundierte Grundlage für die Antragserstellung.