15.08.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen
Start der Förderrunde „Bioökonomie International 2025“
Ab sofort können Förderinteressierte Projektskizzen für die nächste Runde bei „Bioökonomie International“ einreichen. Die Maßnahme richtet sich an Forschende, die in internationalen Verbünden mit außereuropäischen Partnern zusammenarbeiten möchten. In diesem Jahr gibt es nur ein weltweites Modul und die Themen müssen Bezug zur Bioindustrie haben.
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) fördert die Initiative „Bioökonomie International“ im Rahmen der nationalen Bioökonomiestrategie. Die gemeinsame Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit relevanten ausländischen Partnern zielt darauf ab, internationale Kooperationen zu stärken und tragfähige, aktive Partnerschaften im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation aufzubauen.
Gefördert werden können Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Landes- und Bundeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Es werden dabei jeweils nur die deutschen Forschenden gefördert. Die internationalen Partner müssen eine eigene Finanzierung organisieren und diese belegen. Die geförderten Verbundvorhaben müssen sich einem der Themenbereiche „Nachhaltige Bioprozesse für die Industrie“ oder „Neuartige bioökonomische Produkte“ zuordnen lassen. Weitere Informationen können Sie der Förderbekanntmachung unter diesem Link entnehmen.
Auf dieser Webseite finden Sie weitere Informationen zur nationalen Bioökonomiestrategie.