20.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt
Erster Call der Partnerschaft Agriculture of Data geöffnet
Die erste kofinanzierte Ausschreibung der Partnerschaft Agriculture of Data ist seit dem 5. November für die Einreichung von Projektskizzen geöffnet. Thema des Calls sind EU-weite datengestützte Lösungen für reale Probleme.
Die Partnerschaft „Agriculture of Data” (AgData) zielt darauf ab, die nachhaltige und produktive Landwirtschaft in Europa zu fördern. Dazu sollen Kapazitäten zur Überwachung und Bewertung von Maßnahmen mithilfe von Datentechnologien, Erdbeobachtungs-, Umwelt-, Landwirtschafts- und anderen Daten gestärkt werden.
Der erste Call "EU-wide data-driven solutions to real problems" ist seit Anfang November geöffnet. Kurzanträge müssen bis zum 21. Januar 2026 eingereicht werden. Bei positiver Evaluierung muss anschließend ein Vollantrag eingereicht werden. Die Frist hierfür endet am 21. Juli 2026.
Im Call sind drei Topics ausgeschrieben:
- Data technologies and data management: Entwicklung interoperabler und FAIRer Datentechnologien zur Förderung von Datenaustausch und KI-Anwendungen im Agrarsektor.
- Data-based solutions for sustainable agriculture: Datenbasierte Ansätze zur Stärkung der Klimaresilienz und Verbesserung von Leistung und Entscheidungsfindung in der Landwirtschaft.
-
Data-based solutions for policy-making: Nutzung von Daten zur Entwicklung verlässlicher Indikatoren und Tools für eine effektivere, EU-weit abgestimmte Agrarpolitik.
Am 26. November findet von 09:30 bis 11:30 ein Informationswebinar für Interessierte statt, für das Sie sich über Webex registrieren können.
Weitere Informationen sowie sämtliche Unterlagen, finden Sie auf der Call-Webseite.