24.09.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft
Konsultation zum Tierwohl von Nutztieren
Die Europäischen Kommission hat kürzlich eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der EU-Regeln für den Tierschutz in landwirtschaftlichen Betrieben gestartet. Übergeordnetes Ziel ist es, für ein einheitliches und hohes Niveau an Tierwohl zu sorgen.
Die Konsultation und die Überarbeitung der Rechtsvorschriften zum Tierwohl von Nutztieren in landwirtschaftlichen Betrieben finden im Rahmen der Überarbeitung der EU-Tierschutzvorschriften statt. Neben dem übergeordneten Ziel, für ein einheitliches und hohes Niveau an Tierwohl zu sorgen, sollen gleichzeitig ein fairer Wettbewerb für die Landwirte, eine Senkung des Verwaltungsaufwands und eine Ausrichtung auf die ethischen Erwartungen und Bedenken im Sinne einer besseren Durchsetzung gewährleistet werden.
Gegenstand der Konsultation sind die schrittweise Abschaffung der Käfighaltung bei bestimmten Tierarten, der Einsatz von Tierwohlindikatoren und von digitalen Instrumenten, sowie der Umgang mit männlichen Eintagsküken im Legehennensektor.
Beiträge können von allen Gruppen eingereicht werden, die unmittelbar von den Rechtsvorschriften betroffen sind, etwa von Landwirtschaftsbetrieben, Lebensmittelunternehmen, der Öffentlichkeit sowie von im Bereich Tierwohl tätigen Nichtregierungs- und Verbraucherorganisationen. Sie können sich noch bis zum 12. Dezember an der Konsultation beteiligen.
Weitere Informationen und weiterführende Links finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.