02.09.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Klima

DUT Call 2025 geöffnet

Die Partnerschaft Driving Urban Transitions (DUT) hat ihren Call für 2025 geöffnet. Ziel ist es, innovative und angewandte Projekte zu fördern, die urbane Herausforderungen adressieren und die Transformation hin zu klimaneutralen und resilienten Städten vorantreiben.

Große Wiese in einem Park mit Menschen, Bäumen und Hochhäusern im Hintergrund.
© Kristina Blokhin – stock.adobe.com

Die vierte DUT-Ausschreibung konzentriert sich auf drei thematische Schwerpunkte, sogenannte Transition Pathways: 15-Minute City, Positive Energy Districts und Circular Urban Economies. Deutsche Einrichtungen können Fördermittel für Projekte in den beiden erstgenannten Bereichen beantragen. Vorhaben im Transition Pathway Circular Urban Economies werden hingegen von deutscher Seite nicht gefördert.

Der Call richtet sich an Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Wirtschaftsverbände, städtische Behörden, Vertreter der Zivilgesellschaft sowie Aktive aus dem Kultur- und Kreativbereich. Einreichungsfrist für Voranträge ist der 17. November 2025.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und der Antragstellung finden Sie auf der Call-Website der DUT-Partnerschaft. Darüber hinaus findet am 09. September eine Online-Informationsveranstaltung statt. Auch die Partnersuche über die DUT Matchmaking-Plattform ist bereits möglich.