17.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Umwelt
Dritte transnationale Ausschreibung der Sustainable Blue Economy Partnership
Der Aufruf trägt den Titel „Digitalisation and Innovation for Resilient Marine Ecosystems Businesses, and Communities to Strengthen the EU Blue Economy’s Competitiveness“. Es stehen 43,5 Millionen Euro für innovative Projekte bereit, die zu einer klimaresilienten, zukunftsfähigen und nachhaltigen blauen Wirtschaft beitragen.
Die Sustainable Blue Economy Partnership (SBEP) zielt darauf ab, den notwendigen Wandel hin zu einer klimaneutralen, nachhaltigen, produktiven und wettbewerbsfähigen Blauen Wirtschaft bis 2030 voranzutreiben und gleichzeitig die Grundlagen für einen nachhaltigen Ozean für die Menschen bis 2050 zu schaffen. Die ausgewählten Projekte müssen durch wirkungsorientierte Beiträge zum Übergang zu einer nachhaltigen blauen Wirtschaft überzeugen.
Der Aufruf umfasst fünf Themenfelder:
- Digital Twins of the Ocean,
- Entwicklung der maritimen Wirtschaftssektoren,
- klimaangepasste Raumplanung der Meere,
- nachhaltige Fischerei, Aquakultur und neue biobasierte Produkte sowie
- resiliente Küstengemeinden und Unternehmen.
Das Antragsverfahren ist zweistufig. Projektskizzen können bis zum 17. November 2025 eingereicht werden. Die SBEP lädt Forschende, KMU, Verwaltungen sowie zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure ein, gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus mehreren Ländern mitzuwirken und die Partnerbörse sowie begleitende Veranstaltungsformate zur Vernetzung zu nutzen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Partnerschaft.