20.05.2022 Klima

Missionen in Horizont Europa - Ihre Fördermöglichkeiten: Klima

online

20.05.2022 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt, NKS Klima, Energie, Mobilität
Sie interessieren sich für die Klimamission und Klimaresilienz in Regionen und Gemeinden? Die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM) stellt Ihnen am 20. Mai 2022 die aktuellen Fördermöglichkeiten in der Klimamission vor.

Geschäftsmann präsentiert erneuerbare Energien.
©leowolfert - stock.adobe.com

Die Mission zur Klimaanpassung verfolgt große, übergeordnete Ziele. Bis 2030 soll Europa besser auf die Bewältigung des Klimawandels vorbereitet sein und über innovative Lösungen für gesellschaftliche Veränderungen verfügen. Die Klimamission adressiert Regionen und Gemeinden auf direkte Weise und will diese auf ihrem Weg hin zur Klimaresilienz unterstützen. Dabei sieht sie die folgenden drei Anpassungsebenen vor:

  •    Ebene 1: Datenbasis verbessern,
  •    Ebene 2: passende Strategien entwickeln, und
  •    Ebene 3: Lösungen implementieren und übertragen.

Im aktualisierten Arbeitsprogramm 2021/22 finden Sie Ausschreibungsthemen, die vor allem die Anpassungsebenen 2 und 3 in den Blick nehmen. Konkrete Informationen zu den Ausschreibungen und Beteiligungsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Info-Veranstaltung am 20. Mai 2022 von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2022, in der Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen aktuelle Fördermöglichkeiten in allen fünf Missionen vorstellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie können sich hier sowohl für die komplette Webinar-Reihe als auch für einzelne Veranstaltungen der Reihe (außer Mission Krebs) anmelden. Die Anmeldung zur Veranstaltung der Mission Krebs finden Sie auf der Webseite der NKS Gesundheit (DLR PT).

Aktuelle Veranstaltungen

04.12.2023 Horizont Europa

Online Training „How to apply the Multi Actor Approach in Cluster 6 Proposals“

online

04.12.2023 09:30 - 12:00 Uhr

Veranstalter: CARE4BIO Cluster 6 NCP Netzwerk
Ein großer Teil der Cluster 6 Topics erfordert die Anwendung des Multi-Actor Approach. Worum es sich dabei handelt und wie man diesen Ansatz zum Vorteil des EU-Projekts anwendet, wird während des Trainings aus unterschiedlichen Blickwickeln beleuchtet.

mehr

04.12.2023 Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt

FOOD 2030: Green and resilient food systems

Brüssel und online

04.12.2023 - 05.12.2023

Veranstaltung: Europäische Kommission
Die Europäische Kommission veranstaltet am 4. und 5. Dezember 2023 eine hybride Konferenz zum Thema „Grüne und resiliente Lebensmittelsysteme“. Dabei werden die Errungenschaften im Bereich der Lebensmittelsysteme vorgestellt und neue mögliche Ausrichtungen untersucht.

mehr

05.12.2023 Lebensmittel und Landwirtschaft

EU Agri-Food Days

Brüssel und online

05.12.2023 - 08.12.2023

Veranstalter: Europäische Kommission
Vom 5. bis 8. Dezember 2023 finden zum ersten Mal die EU Agri-Food Days in Brüssel und online statt. Dabei werden Perspektiven der europäischen Landwirtschaft, Markttrends, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und digitale Innovation diskutiert.

mehr

06.12.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer: Topic verstehen & Konsortium bilden

online

06.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie haben ein spannendes Topic innerhalb der Ausschreibung Cluster 6 für 2024 gefunden, sind an einer Antragsstellung interessiert, haben aber noch keine oder wenig Erfahrung mit Horizont Europa? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer ein. In den Workshops vermitteln wir Ihnen in interaktiven Übungen wesentliche Inhalte der Antragstellung. Die Workshops richten sich speziell an Neueinsteiger, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit der Antragstellung in Horizont Europa oder dem Vorläuferprogramm Horizont 2020 haben.

mehr

06.12.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

CBE JU Stakeholder Forum 2023

Brüssel

06.12.2023 13:00 Uhr - 07.12.2023 16:30 Uhr

Veranstalter: Circular Bio-based Europe Joint Undertaking
Die europäische Partnerschaft Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) organisiert am 6. und 7. Dezember das CBE JU Stakeholder Forum 2023. Teilnehmende können sich an der Diskussion zur Zukunft des europäischen biobasierten Sektors beteiligen, eine Ausstellung innovativer biobasierter Lösungen besuchen und sich mit 600 Agierenden aus dem Bereich vernetzen.

mehr

07.12.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer: Von Projektzielen zum Impact & Communication, Dissemination and Exploitation

online

07.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie haben ein spannendes Topic innerhalb der Ausschreibung Cluster 6 für 2024 gefunden, sind an einer Antragsstellung interessiert, haben aber noch keine oder wenig Erfahrung mit Horizont Europa? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer ein. In den Workshops vermitteln wir Ihnen in interaktiven Übungen wesentliche Inhalte der Antragstellung. Die Workshops richten sich speziell an Neueinsteiger, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit der Antragstellung in Horizont Europa oder dem Vorläuferprogramm Horizont 2020 haben.

mehr