23.06.2025 Horizont Europa

R&I for a Competitive Green Transition event

online Brüssel

23.06.2025 - 24.06.2025

Veranstalter: EU Kommission
Die EU-Kommission lädt am 23. und 24. Juni 2025 zur Konferenz „R&I for a Competitive Green Transition“ nach Brüssel. Im Fokus stehen: Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in Europa.

Gläserne Weltkugel mit diffusen Lichtern im Hintergrund.
©JLO-DESIGN - stock.adobe.com

Wie können Forschung und Innovation den grünen Wandel Europas beschleunigen und gleichzeitig seine wirtschaftliche Stärke und Sicherheit sichern? Diese Frage steht im Zentrum der Konferenz, die von der Europäischen Kommission organisiert wird. Die Veranstaltung versteht sich als Auftakt zu den European Research and Innovation Days im September und bietet eine Plattform für politischen und wissenschaftlichen Austausch. Diskutiert werden unter anderem Strategien gegen Desinformation im Nachhaltigkeitsbereich sowie Wege zur gezielten Förderung grüner Start-ups und Scale-ups in Europa.

Die Plenarsitzungen sind öffentlich und werden live gestreamt. Für die Präsenzteilnahme in Brüssel ist eine Anmeldung bereits möglich. Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Konferenz-Website.

Aktuelle Veranstaltungen

01.07.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs für Antragstellende

online

01.07.2025 - 29.08.2025

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie möchten EU-Fördermittel im Rahmen von Horizont Europa – Cluster 6 beantragen, wissen aber nicht genau wie? Der achtwöchige E-Mail-Kurs nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit kompakten Lerneinheiten durch den Dschungel der Antragstellung – von der ersten Idee bis zur Einreichung.

 

mehr

31.07.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Ethikaspekte im Antrag

online

31.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt & Kontaktstelle Ethik
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

20.08.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt 
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

02.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

11.09.2025 Horizont Europa, Umwelt

BiodivConnect Call - Virtual Info Session

online

11.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Biodiversa+
Biodiversa+ bietet im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung Einblicke in die Ziele, Inhalte und Anforderungen des im September startenden BiodivConnect Calls.

mehr