01.07.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs für Antragstellende

online

01.07.2025 - 29.08.2025

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie möchten EU-Fördermittel im Rahmen von Horizont Europa – Cluster 6 beantragen, wissen aber nicht genau wie? Der achtwöchige E-Mail-Kurs nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit kompakten Lerneinheiten durch den Dschungel der Antragstellung – von der ersten Idee bis zur Einreichung.

 

Eine junge Frau sitzt aufmerksam mit Kaffeebecher und Notizblock vor einem aufgeklappten Laptop.
©BullRun – stock.adobe.com

Der E-Mail-Kurs bietet eine strukturierte Orientierung in Horizont Europa sowie praktische Tipps für die Antragserstellung. In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Teilnehmende über mehrere Wochen hinweg regelmäßig fundierte Lerninhalte direkt per E-Mail. Jede Lektion vermittelt kompakte, verständlich aufbereitete Informationen rund um die Antragstellung – von den Grundstrukturen des Programms über die Partnersuche und Antragserstellung bis hin zur konkreten Antragseinreichung.

Nach Anmeldung erhalten Sie für acht Wochen in regelmäßigen Abständen E-Mails mit spezifischen Themen der Antragserstellung sowie Hinweise zu weiterführenden Ressourcen zum Selbststudium. Darüber hinaus erhalten Teilnehmende die Möglichkeit Ihre Fragen in mehreren Online-Sprechstunden zu diskutieren sowie individuelle Unterstützung.  

Was erwartet Sie konkret?

  • Kompakte Lerninhalte per E-Mail: Verständlich und direkt anwendbar
  • Praktische Tipps & Checklisten: Für eine strukturierte und erfolgreiche Antragstellung
  • Exklusive Live-Q&A-Calls: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Expertinnen und Experten und erhalten Sie individuelle Unterstützung
  • Flexibles Lernen: Bestimmen Sie Ihr Lerntempo selbst – keine festen Termine, jederzeit abrufbar

Der E-Mail-Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben oder einen Antrag stellen möchten – egal ob Einsteiger oder Erfahrene.

Jetzt kostenlos Anmelden unter https://formulare.ptj.de/horizont_europa_akademie

Aktuelle Veranstaltungen

11.09.2025 Horizont Europa, Umwelt

BiodivConnect Call - Virtual Info Session

online

11.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Biodiversa+
Biodiversa+ bietet im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung Einblicke in die Ziele, Inhalte und Anforderungen des im September startenden BiodivConnect Calls.

mehr

16.09.2025 Horizont Europa

European Research and Innovation Days 2025

Brüssel

16.09.2025 - 17.09.2025

Veranstalter: EU-Kommission
Die Europäische Kommission lädt zur sechsten Ausgabe der European Research & Innovation (R&I) Days unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg zu einer Forschungs- und Innovationsunion" ein.

mehr

16.09.2025

Making Horizon Europe work smarter“: Dialog mit Kommissarin Ekaterina Zaharieva

Brüssel oder Online

16.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Die Europäische Kommission lädt zu einem öffentlichen Dialog zur Implementierung und Vereinfachung von Horizont Europa nach Brüssel und online ein.

mehr

19.09.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Erfolg durch Anpassung: Inspirationen aus der Klima- und Städtemission

online

19.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Klima, Energie, Mobilität
Wie gelingt Klimaanpassung in der Praxis? Und was können Städte und Regionen tun, um klimaneutral zu werden? Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung gibt die Stadt Leipzig in dieser Online-Veranstaltung Einblicke in ihre Arbeit innerhalb der EU-Klima- und Städtemission – praxisnah, inspirierend und übertragbar.

mehr

24.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Umwelt

UK & Germany – Horizon Europe Brokerage Visit (Partnerschaftsworkshop Cluster 4)

Aachen

24.09.2025 - 25.09.2025

Veranstalter: Innovate UK (IUK), UK Science & Technology Network in Deutschland und NKS Digitale und Industrielle Technologien
Die NKS DIT, Innovate UK und das UK Science & Technology Network in Deutschland laden am 24. und 25. September 2025 zu einem zweitägigen Partnerschaftsworkshop nach Aachen ein. Im Fokus stehen die Themen Sustainable Advanced Materials, Raw Materials and Chemicals im Entwurf des Horizont Europa Arbeitsprogramms für 2026/2027. Interessierte aus Wissenschaft und Industrie profitieren von Pitches, 1:1 Treffen und interaktiven Sessions – eine Gelegenheit, spannende Kooperationen zu initiieren.

mehr

24.09.2025 Horizont Europa

Booster Info Session: free guidance for EU-funded research results

online

24.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Booster und DG RTD
Möchten Sie die Wirkung Ihres Projekts maximieren? Nehmen Sie an der Booster Info-Session teil und erhalten Sie einen Überblick über die kostenlosen und personalisierten Booster-Services, gefolgt von einer Live-Q&A-Runde.

mehr