05.11.2025 Horizont Europa

Vernetzungsplattform SSH-STEM jetzt mit 2026er Ausschreibungsthemen online

Die europäische Plattform SSH-STEM VernetzBar bietet ab sofort eine Übersicht über die 2026er Ausschreibungsthemen, die sich für interdisziplinäre Vernetzung eignen.

Bild einer Tastatur. Die Enter Taste ist mit der EU-Flagge eingefärbt.
©VRD – stock.adobe.com

Die SSH-STEM VernetzBar bietet ab sofort die Möglichkeit, gezielt Kontakte zu den im EU-Arbeitsprogramm 2026 ausgeschriebenen Themen zu knüpfen. Nach der Aktualisierung der Themenbereiche können Teilnehmende nun ihre Projektideen einstellen, Interessen angeben und gezielt nach passenden Partnern für künftige Horizont Europa Ausschreibungen suchen. 

Die Plattform richtet sich an Forschende, Innovationsakteure, Unternehmen und Vertretende aus den Sozial-, Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften, die interdisziplinär zusammenarbeiten möchten. Ziel ist es, SSH (Social Sciences and Humanities) und STEM (Science, Technology, Engineering and Mathematics) stärker miteinander zu verknüpfen und Synergien für gemeinsame EU-Projektanträge zu schaffen. Über die Plattform können Teilnehmende Profile anlegen, bilaterale Meetings vereinbaren und an thematischen Matchmaking-Sessions teilnehmen. Zudem bietet die Oberfläche einen Überblick über alle aktuellen Topics aus relevanten Programmbereichen von Horizont Europa und anderen EU-Initiativen.

Die Registrierung ist kostenfrei und über die Plattform SSH-STEM VernetzBar möglich.