01.04.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt
Öffentliche Konsultation zur EU-Bioökonomie-Strategie
Bis Ende 2025 soll eine neue Europäische Bioökonomie-Strategie erarbeitet werden. Die Öffentlichkeit ist bis zum 23. Juni dazu aufgerufen, ihre Standpunkte und Äußerungen zur EU-Bioökonomie-Strategie im Rahmen einer öffentlichen Konsultation zu übermitteln.
Unter dem Motto "Auf dem Weg zu einer kreislauforientierten, regenerativen und wettbewerbsfähigen Bioökonomie" soll die Strategie Maßnahmen vorschlagen, um das Potenzial von Bioökonomie-Innovationen zu erschließen, damit diese den Markt erreichen und grüne Arbeitsplätze und Wachstum schaffen können. Die Strategie wird sich auch auf die Stärkung von Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit konzentrieren und gleichzeitig zur Dekarbonisierung der EU-Wirtschaft beitragen. Außerdem sollen durch sie Rahmenbedingungen geschaffen werden, um Start-ups, unternehmerisch tätige Personen und neue Geschäftsmodelle in der Bioökonomie zu unterstützen.
Die Vorbereitung der neuen Strategie soll dazu dienen, diese mit anderen wichtigen EU-Initiativen wie dem Kompass für Wettbewerbsfähigkeit, dem Clean Industrial Deal, der bevorstehenden Strategie für Biowissenschaften, dem Oceans Pact und dem Biotech Act in Einklang zu bringen.
Alle Interessengruppen sind dazu aufgerufen, sich an der Online-Konsultation über diese Webseite zu beteiligen. Die Feedback-Phase läuft bis zum 23. Juni.
Die Interessengruppen können sich ebenfalls beteiligen, indem sie an gezielten Sitzungen zur Bioökonomie im Rahmen von Veranstaltungen wie dem ECESP-Stakeholder-Dialog zur Kreislaufwirtschaft am 10. April und der EU Green Week vom 3. bis 5. Juni teilnehmen.