20.11.2025 Horizont Europa
Neues Starterpaket der EU-Kommission zur Verbreitung und Verwertung von Projektergebnissen
Die Europäische Kommission hat ein kompaktes Starterpaket zur Verbreitung und Verwertung von Forschungsergebnissen veröffentlicht. Das Dokument unterstützt Projekte in Horizont Europa, ihre Ergebnisse gezielt zu kommunizieren und in die Praxis zu überführen.
Mit dem neuen „Starter Pack for Dissemination and Exploitation“ stellt die Europäische Kommission eine praxisorientierte Hilfestellung für EU-geförderte Forschungs- und Innovationsprojekte bereit. Das fünfseitige Dokument bündelt zentrale Schritte, Instrumente und Best-Practice-Beispiele, um Konsortien bei der strategischen Verbreitung und nachhaltigen Nutzung ihrer Ergebnisse zu unterstützen.
Das Starterpaket richtet sich an Projektkoordinierende, Kommunikations- und Impact-Betreuende sowie Forschungseinrichtungen, die sicherstellen möchten, dass ihre Ergebnisse Sichtbarkeit, Anschlussfähigkeit und Wirkung entfalten.
Behandelt werden unter anderem die Definition klarer Zielgruppen und Nutzenperspektiven, Verwertungs- und Kommunikationsstrategien und der Einsatz EU-weiter Tools, wie der Horizon Results Platform oder das Innovation Radar. Zudem werden Beispiele bewährter Verfahren aus erfolgreichen EU-Projekten aufgezeigt.
Ziel ist es, Forschungsergebnisse nicht nur zu veröffentlichen, sondern auch wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch nutzbar zu machen.
Das Dokument steht kostenlos auf der Publikationsseite der Europäischen Union zum Download bereit und eignet sich als praktischer Leitfaden für Konsortien in allen Projektphasen.