19.11.2025 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt
Invest4Nature bündelt Ergebnisse aus 45 Projekten für eine naturpositive Wirtschaft
Das EU-Projekt Invest4Nature hat eine umfassende Analyse veröffentlicht, die Ergebnisse aus insgesamt 44 Forschungs- und Innovationsprojekten zusammenführt. Ziel ist es, politische Handlungsempfehlungen für eine wettbewerbsfähige, widerstandsfähige und naturpositive Wirtschaft bereitzustellen.
Mit der Veröffentlichung der neuen Übersicht stärkt das EU-Projekt Invest4Nature seine Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Forschung und Politik. Das Projekt hat Erkenntnisse und Daten aus 45 europäischen Forschungsinitiativen gebündelt, um aufzuzeigen, wie naturbasierte Lösungen (NbS) zu Wettbewerbsfähigkeit, Klimaanpassung und wirtschaftlicher Resilienz beitragen können.
Die Analyse liefert eine strukturierte Grundlage für Entscheidungstragende, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Sie identifiziert politische Prioritäten, Investitionserfordernisse sowie Innovationsbedarfe, die notwendig sind, um den Übergang zu einer naturpositiven europäischen Wirtschaft zu beschleunigen.
Die Ergebnisse betreffen unter anderem die wirtschaftliche Bewertung naturbasierter Lösungen, Ansätze zur Risikominderung und Finanzierung, Wege zur Integration naturpositiver Maßnahmen in verschiedene Sektoren sowie Hindernisse und notwendige politische Rahmenbedingungen.
Die Veröffentlichung macht deutlich, dass naturbasierte Lösungen wirtschaftliches Potenzial freisetzen und gleichzeitig ökologische Ziele unterstützen können. Die Zusammenführung von Erkenntnissen aus der großen Anzahl an Projekten stellt einen wichtigen Schritt dar, um Forschungsergebnisse systematisch in politische Prozesse einfließen zu lassen. Auf der Webseite von Invest4Nature erhalten Sie Zugang zum vollständigen Bericht.