30.07.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt sucht Verstärkung

Wir, die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt, erweitern unser Team! Bewerben Sie sich jetzt als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Standort in Bonn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Vier Personen gehen eine Treppe hoch. Sie tragen Businesskleidung.
© DragonImages – stock.adobe.com

Als Nationale Kontaktstelle für Bioökonomie und Umwelt beim Projektträger Jülich beraten und informieren wir Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Fördermöglichkeiten im Themenbereich von Horizont Europa Cluster 6. Darüber hinaus sind wir in EU-Gremien tätig und unterstützen das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Beantwortung politischer Anfragen zu programmspezifischen Themen.

Wenn Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer natur-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung mit Bezug zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen verfügen und sich für forschungs- und innovationspolitische Fragestellungen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene interessieren, dann schauen Sie bei unserem aktuellen Stellenangebot vorbei!

Alle weiteren Informationen zu unserem Aufgabenfeld, unserem Angebot und den Details zur Bewerbung finden Sie auf der Webseite des Projektträgers Jülich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 über das Online-Bewerbungsportal!