02.07.2025 Horizont Europa

Aufruf zur Mitwirkung im Sounding Board für Innovationsplattform gestartet

Die Europäische Kommission entwickelt eine neue digitale Anlaufstelle für Innovierende und Investierende in Europa. Ziel ist es, Ergebnisse aus Horizon Europe besser nutzbar zu machen. Für die Ausgestaltung der Plattform wird nun ein Sounding Board mit Fachleuten aus dem Innovationsökosystem zusammengestellt.

Bild einer Tastatur. Die Enter Taste ist mit der EU-Flagge eingefärbt.
©VRD – stock.adobe.com

Im Zuge der kontinuierlichen Stärkung der Knowledge Valorisation im Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe arbeitet die Europäische Kommission an der Schaffung eines digitalen „Single Entry Points“ für Innovationen. Die neue Plattform soll als zentrale Anlaufstelle dienen und auf der bestehenden Horizon Results Plattform aufbauen.

Zur Sicherstellung einer nutzerorientierten und effektiven Ausgestaltung wird ein Sounding Board eingerichtet. Dieses Gremium soll aus 20 bis 25 Mitgliedern bestehen, die das breite Spektrum des europäischen Innovationsökosystems abbilden – von Forschung und Entwicklung über Verwertung bis hin zur Investition.

Die Kommission ruft insbesondere Personen auf, die bereits an Projekten unter Horizont 2020 oder Horizont Europa beteiligt waren und Erfahrung mit der aktuellen Horizon Results Platform gesammelt haben. Interessierte können ihre Bekundung zur Mitwirkung im Sounding Board noch bis zum 15. Juli 2025 per E-Mail an senden.

Mit dem neuen Portal will die Kommission den Zugang zu Forschungsergebnissen vereinfachen und ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Wirkung gezielt stärken.