News


06.12.2023

Vorankündigung der ersten Ausschreibung der Partnerschaft AGROECOLOGY

Die geplante europäischen Partnerschaft AGROECOLOGY kündigt eine erste Bekanntmachung mit dem Arbeitstitel „Fostering agroecology at farm and landscape levels“ an. Die Bekanntmachung soll voraussichtlich im Februar 2024 veröffentlicht werden.

mehr

05.12.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen, Umwelt

Ausschreibung für innovative Lösungen zur Klimaanpassung

Das EU-Projekt ARSINOE fördert Lösungen für europäische Regionen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremer Hitze, Wasserknappheit, Dürre, Wasserverschmutzung und Überschwemmungen zu verbessern. Wenn Ihre Innovation die Auswirkungen dieser Klimaherausforderungen auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Systeme abmildern kann, bewerben Sie sich!

mehr

05.12.2023

Ausschreibung für lokale und regionale Bodengesundheitsinitiativen

Das EU-Projekt HuMUS sucht über eine Ausschreibung 20 Gebietskörperschaften aus der EU oder aus assoziierten Staaten, die bereit sind, mit partizipativen Methoden und Instrumenten für eine bessere Verwaltung der Bodengesundheit zu experimentieren.

mehr

05.12.2023

Förderung für Regionen und Gemeinden zur Anpassung an Klimarisiken

Am 8. Dezember 2023 öffnet eine Ausschreibung, die sich speziell an Regionen und Gemeinden richtet. Das EU-Projekt CLIMAAX bietet finanzielle, analytische und praktische Unterstützung für Regionen, um ihre regionalen Klima- und Notfallrisikomanagementpläne zu verbessern.

mehr

24.11.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen

Offene Ausschreibung der Klimamission für Regionen

Das Projekt Pathways2Resilience (P2R) soll während seiner fünfjährigen Laufzeit 100 Regionen bei der Entwicklung ihrer Anpassungspläne zur Klimaresilienz unterstützen. Nun ist die erste Ausschreibung speziell für Regionen und Gemeinden geöffnet.

mehr

20.11.2023 Horizont Europa

Europäische Kommission startet Aufruf für eine Expertengruppe für Technologieinfrastrukturen

Die Europäische Kommission sucht Fachleute für eine Expertengruppe zum Thema Technologieinfrastrukturen. Die Ausschreibung zur Auswahl der Mitglieder der Expertengruppe läuft bis zum 11. Dezember 2023.

mehr

15.11.2023 Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU-Kommission und ESA starten gemeinsame Initiative zur Nutzung von Erdbeobachtungsdaten für den Klimaschutz

Die Europäische Kommission und die Europäische Weltraumorganisation ESA bündeln ihre Kräfte zur Bewältigung des Klimawandels. Ziel ist eine verstärkte Nutzung der Daten von Erdbeobachtungssatelliten.

mehr

15.11.2023 Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Forderung nach einem europäischen Blue Deal

In einem gemeinsamen Schreiben der Gruppe "Wasser" des Europäischen Parlaments fordert das European Economic and Social Comittee (EESC) die Staats- und Regierungschefs der EU auf, eine EU-Strategie für den "Blue Deal" als Teil des kommenden Mandats der Europäischen Kommission (2024-2029) zu unterstützen.

mehr

03.11.2023 Neues Europäisches Bauhaus

Neues Europäisches Bauhaus Catalyse-Programm sucht nach sozial innovativen Start-ups

Die Gemeinschaft des European Institute of Innovation & Technology (EIT) für das Neue Europäische Bauhaus (NEB) hat eine neue Ausschreibung für ihr Catalyse-Programm angekündigt. Gesucht werden Start-ups, die soziale Innovation als Schlüssel für einen Systemwandel und neue Formen des Zusammenlebens betrachten.

mehr

02.11.2023 Natürliche Ressourcen, Umwelt

Vorankündigung des JPI Oceans Förderaufrufs zu ökologischen Aspekten des Tiefseebergbaus

Der für Dezember geplante Förderaufruf deckt vier unterschiedliche ökologische Aspekte des Tiefseebergbaus ab. Die Joint Programme Initiative (JPI) Oceans will so die wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich des Tiefseebergbaus weiter ausbauen und damit die politische Entscheidungsfindung unterstützen.

mehr

01.11.2023 Circular Economy, Horizont Europa

Neues Netzwerk für Circular Economy-Projekte

Projekte der Circular Economy müssen häufig Investorinnen und Investoren von sich überzeugen, um eine finanzielle Unterstützung für die Projektentwicklung nach der Forschungs- und Entwicklungsphase zu erhalten. Mit dem neuen „Circular Investment Readiness Network“ bieten die Horizont Europa-Projekte CircularInvest und DEFINITE-CCRI eine Möglichkeit zur Vernetzung und zur Wissensvermittlung.

mehr

24.10.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU-Bericht: Wissenschaft, Technologie und Innovation zur Beschleunigung des Übergangs zu Nachhaltigkeit

Im Auftrag der EU-Kommission haben Expertinnen und Experten wissenschaftliche und technologische Entwicklungen der Zukunft identifiziert, gesammelt und bewertet, die Ökosystemleistungen befördern oder gefährden können. In dem Bericht wird die künftige Beziehung des Menschen zur Natur aus mehreren Perspektiven betrachtet.

mehr

23.10.2023 Horizont Europa, Missionen

Bodenmissions-Plattform online

Die Europäische Kommission hat mit der „Mission Soil Platform“ eine eigene Webseite für die Bodenmission in Horizont Europa veröffentlicht. Die Plattform soll nun die zentrale Anlaufstelle für Informationen und Möglichkeiten zur Beteiligung bilden.

mehr

17.10.2023 Horizont Europa, Neues Europäisches Bauhaus

Bewerbungsphase für die NEB-Preise 2024 gestartet

Die Europäische Kommission hat den Startschuss für die Preise des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) 2024 gegeben. Die mit bis zu 30.000 Euro dotierten Preise werden für beispielhafte Initiativen vergeben, die Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion miteinander verbinden. Bis zum 10. November 2023 können Sie Projekte einreichen.

mehr

04.10.2023 Bioökonomie, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Projektübersicht der EU-Bodenmission im Aufruf 2022

Im Aufruf 2022 der EU-Mission „A Soil Deal for Europe“ wurden 17 Projekte zur Förderung ausgewählt. Die Finanzierung der Projekte erfolgt aus Mitteln von Horizont Europa, dem EU-Programm für Forschung und Innovation.

mehr