13.02.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Neue Ausschreibung von TIDAL ArtS

Das EU-geförderte Projekt TIDAL ArtS bringt Kunstschaffende und Forschende zusammen, um mit kreativen Ansätzen den Erhalt aquatischer Ökosysteme zu fördern. Im Frühjahr 2025 startet ein neuer Förderaufruf mit 20 Stipendien für künstlerische Projekte.

Die Welle vor dem Fuji die Flaschen und Müll mit transportiert.
© fotoforfun - stock.adobe.com

Das Projekt möchte neben dem Erhalt aquatischer Ökosysteme auch ein Bewusstsein für deren Bedeutung schaffen und innovative Lösungsansätze schaffen. Durch die interdisziplinären Kooperationen entstehen künstlerische Werke und Initiativen, die inspirieren und zur Handlung anregen sollen. Ein zentraler Bestandteil des Projektes ist der Austausch zwischen Kreativen und Forschenden, um neue Perspektiven auf Umweltfragen zu eröffnen. In Ausstellungen, Workshops und öffentlichen Events werden Themen rund um den Schutz von Meeren, Flüssen und Seen greifbar und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Im April startet der TIDAL Arts Lighthouse Call, bei dem insgesamt 20 Kunststipendien in Höhe von jeweils 15.000 Euro vergeben werden. Diese Förderung wird in vier maritimen Regionen Europas ausgeschrieben. Kunstschaffende, die Interesse an der Ausschreibung haben, können sich bereits jetzt auf die Warteliste setzen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.