Bild eines Konferenzvortrages mit Blick auf den Sprecher auf dem Podium.
©kasto - stock.adobe.com

Veranstaltungen

Die NKS Bioökonomie und Umwelt stellt ein umfangreiches Veranstaltungsangebot für Sie bereit. Näheres erfahren Sie unter Service.

Nachfolgend finden Sie unsere eigenen Veranstaltungen und weitere Veranstaltungsangebote rund um unsere Themenbereiche.


12.04.2023 Horizont Europa

IP in Business collaborations for SMEs and Start-ups

online

12.04.2023 10:30 - 12:00 Uhr

Veranstalter: IP Helpdesk der Europäischen Kommission
Geistige und immaterielle Vermögenswerte sind essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum von Unternehmen. In diesem Webinar werden Sie über die wichtigsten Aspekte des geistigen Eigentums, die bei Unternehmenskooperationen berücksichtigt werden müssen, informiert. Das Augenmerk liegt insbesondere auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Start-ups.

mehr

12.04.2023 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Webinarreihe: Biodiversität als Schlüssel für die Wiederherstellung der europäischen Wälder

online

12.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: SUPERB & IUFRO
In monatlichen „Forest Restauration Talks“ adressiert das IUFRO/SUPERB Projekt Fragen im Bereich der Waldrestaurierung. Verschiedene wissenschaftliche Perspektiven werden beleuchtet, wobei der Schwerpunkt abwechselnd auf der globalen und europäischen Ebene liegt.

mehr

17.04.2023 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen

EU Bodenmission: Fördermöglichkeiten für den Aufbau von Living Labs in Deutschland

online

17.04.2023 10:00 - 12:15 Uhr

Veranstalter: NATI00NS-Projekt
Die Einrichtung von Living Labs ist ein Ansatz der EU-Kommission, um die ambitionierten Ziele der Bodenmission „A Soil Deal for Europe“ umzusetzen. Dazu organisiert das EU-Projekt NATI00NS eine interaktive Veranstaltung, in der besonders auf die Möglichkeiten für deutsche Einrichtungen eingegangen wird.

mehr

17.04.2023 Horizont Europa, Missionen

Matchmaking-Veranstaltung „Restore our waters – Baltic Sea Region perspective“

Brüssel

17.04.2023 - 18.04.2023

Veranstalter: Estnische, lettische und litauische FEI-Verbindungsbüros, NCBR Polen, NKS der Länder
Die Veranstaltung „Restore our waters – Baltic Sea Region perspective“ findet am 17. und 18. April 2023 vor Ort in Brüssel statt. Sie dient der Vermittlung von Projektpartnern für Anträge in ausgewählten Ausschreibungen der Gewässermission.

mehr

18.04.2023 Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Wissenschaftspolitisches Forum zur Umsetzung des neuen Biodiversitätsrahmens

online

18.04.2023 13:30 - 17:45 Uhr

Veranstalter: Partnerschaft Biodiversa+
Am Vortag der Auftaktveranstaltung „BiodivProtect - Supporting the protection of biodiversity and ecosystems across land and sea“ , in der Projekte des ersten Biodiversa+ Förderaufrufs vorgestellt werden, lädt die Partnerschaft zu einem wissenschaftspolitischen Forum ein. 

mehr

19.04.2023 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Kickoff und Vorstellung der ersten Biodiversa+ Projekte

online

19.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: Partnerschaft Biodiversa+
Die europäische Partnerschaft Biodiversa+ lädt zur Auftaktveranstaltung der Projekte ihres ersten Förderaufrufs ein. Alle Projekte, die im Rahmen der Bekanntmachung „BiodivProtect - supporting the protection of biodiversity and ecosystems across land and sea“ gefördert werden, stellen sich vor.

mehr

19.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Workshopreihe rund um die Antragstellung in Cluster 6: Pathway to Impact

online

19.04.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshop-Reihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Die Workshop-Reihe richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa. 

mehr

20.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Workshopreihe rund um die Antragstellung in Cluster 6: SMARTe Ziele formulieren für einen erfolgreichen Horizont Europa Antrag

online

20.04.2023 09:00 - 12:30 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshop-Reihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Die Workshop-Reihe richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa. 

mehr

20.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen

CBE JU Info Day 2023

Brüssel

20.04.2023

Veranstalter: CBE JU
Das Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) ist eine institutionalisierte Europäische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und dem Konsortium der biobasierten Industrie (Bio-based Industries Consortium, BIC). Der Informationstag 20. April 2023 thematisiert den kommenden Aufruf für Projekte und bietet Netzwerkmöglichkeiten.

mehr

25.04.2023 Horizont Europa, Klima, Umwelt

EU Knowledge Valorisation Week 2023

online

25.04.2023 - 28.04.2023

Veranstalter: Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation, EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder, Interessensvertreter/innen
Die EU-Leitprinzipien für die Valorisierung von Wissen sind die neue europaweite Initiative, um Forschungs- und Innovationsergebnisse effektiver in Lösungen umzusetzen. Auf der EU-Woche der Wissensvalorisierung werden Sie herausragende Beispiele für die Umsetzung dieser Leitlinien zum Nutzen aller kennenlernen.

mehr