Bild eines Konferenzvortrages mit Blick auf den Sprecher auf dem Podium.
©kasto - stock.adobe.com

Veranstaltungen

Die NKS Bioökonomie und Umwelt stellt ein umfangreiches Veranstaltungsangebot für Sie bereit. Näheres erfahren Sie unter Service.

Nachfolgend finden Sie unsere eigenen Veranstaltungen und weitere Veranstaltungsangebote rund um unsere Themenbereiche.


20.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Workshopreihe rund um die Antragstellung in Cluster 6: SMARTe Ziele formulieren für einen erfolgreichen Horizont Europa Antrag

online

20.04.2023 09:00 - 12:30 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshop-Reihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Die Workshop-Reihe richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa. 

mehr

20.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen

CBE JU Info Day 2023

Brüssel

20.04.2023

Veranstalter: CBE JU
Das Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) ist eine institutionalisierte Europäische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und dem Konsortium der biobasierten Industrie (Bio-based Industries Consortium, BIC). Der Informationstag 20. April 2023 thematisiert den kommenden Aufruf für Projekte und bietet Netzwerkmöglichkeiten.

mehr

25.04.2023 Circular Economy, Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Gewässermission: Veranstaltung „The Baltic & North Sea Lighthouse in action“

Hamburg und online

25.04.2023 - 26.04.2023

Veranstalter: Europäische Kommission, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), BlueMissionBANOS
Die hybride Veranstaltung „Mission “Restore our Ocean and Waters by 2030”: The Baltic & North Sea lighthouse in action“ findet vom 25. bis 26. April 2023 in Hamburg statt. Zahlreiche Interessensvertreterinnen und –vertreter werden für den offiziellen Start des „Baltic & North Sea Lighthouse“erwartet.

mehr

26.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Workshopreihe rund um die Antragstellung in Cluster 6: Multi-Actor-approach (MAA) – mehr als inter- und transdisziplinäres Arbeiten?

online

26.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshop-Reihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Die Workshop-Reihe richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa. 

mehr

27.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Workshopreihe rund um die Antragstellung in Cluster 6: Communication, Dissemination, Exploitation?!

online

27.04.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshop-Reihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Die Workshop-Reihe richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa. 

mehr

03.05.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Umwelt

Workshop für Antragstellende in Horizont Europa für die Cluster 4, 5 und 6

PtJ Berlin

03.05.2023 13:30 Uhr - 04.05.2023 13:00 Uhr

Veranstalter: NKS B&U, NKS KEM, NKS DIT
Die Nationalen Kontaktstellen „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), veranstalten am 03. und 04. Mai 2023 den nächsten Workshop für Antragstellende für Interessierte an Horizont Europa, dem aktuellen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. Der Workshop findet erstmals wieder in Präsenz in den neuen Räumen der PtJ-Geschäftsstelle in Berlin statt. Der Fokus liegt auf den Clustern 4, 5 und 6.

mehr

10.05.2023 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Webinarreihe: Biodiversität als Schlüssel für die Wiederherstellung der europäischen Wälder

online

10.05.2023 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: SUPERB & IUFRO
In monatlichen „Forest Restauration Talks“ adressiert das IUFRO/SUPERB Projekt Fragen im Bereich der Waldrestaurierung. Verschiedene wissenschaftliche Perspektiven werden beleuchtet, wobei der Schwerpunkt abwechselnd auf der globalen und europäischen Ebene liegt.

mehr

11.05.2023 Horizont Europa

Lump Sum Funding in Horizon Europe: How does it work? How to write a proposal?

online

11.05.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Europäische Kommission
Die Europäische Kommission bietet am 11. Mai 2023 von 10 bis 12 Uhr erneut ein Webinar zur Projektförderung mit Pauschalen (Lump Sums) in Horizont Europa an. Während der Veranstaltung lernen Sie die Grundsätze dieser Abrechnungsform kennen und können viele Fragen stellen.

mehr

31.05.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

31.05.2023 - 14.06.2023

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

13.06.2023 Horizont Europa, Umwelt

Patent protection for EU funding beneficiaries - Green Technologies

online

13.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr

Veranstalter: European Patent Office , IP Helpdesk der Europäischen Kommission
Dieses Webinar informiert Sie über Aspekte rund um Patente im Bereich der grünen Technologien. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Vortragsreihe statt, die Fragen geistigen Eigentums bei EU-finanzierten Projekten in fünf Bereichen behandelt.

mehr