09.06.2022

Neues Europäisches Bauhaus Festival: Kick-off zum Zukunft Bau Pop-up Campus

Brüssel/ Aachen

09.06.2022 - 10.06.2022

Erstmals findet im Juni dieses Jahres das „Neues Europäisches Bauhaus Festival“ statt. Den Auftakt macht dabei Brüssel, aber auch andere Ort in Europa können sich am Festival beteiligen. Mit dem Festival werden Aktive und Interessierte zusammengebracht, um eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschung und Technologie und der Anwendung zu schaffen. Auch in Aachen wird es eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals geben: Die Kick-off Veranstaltung zum Zukunft Bau Pop-up Campus.

Der Blick fällt auf eine moderne Stadt über ein Wasser mit Bänken am gestalteten Ufer.
©hagenvontroja - stock.adobe.com

Neben einer Vielzahl von Aktivitäten am Hauptveranstaltungsort finden eine Reihe an Veranstaltungen an weiteren Orten statt. Auch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beteiligen sich mit einer Veranstaltung an der RWTH Aachen. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für das mehrmonatige Projekt „Pop-up Campus – Save Material – Save the Planet“.

Der Pop-up-Campus stellt dabei ein ganz neues Format im Rahmen des Innovationsprogramms Zukunft Bau dar. Für den Zeitraum von ca. 5 Monaten soll in 2022 ein bestehendes Areal in einen Experimentierraum verwandelt werden, der ein kreatives und niederschwelliges Ausprobieren neuer baulicher Ansätze ermöglicht: der Zukunft Bau Pop-up Campus.

Weitere Informationen zum Festival des Neuen Europäischen Bauhaus finden Sie hier.

Informationen zum Pop-up Campus und zur Kick-Off-Veranstaltung erhalten Sie hier.

 

Aktuelle Veranstaltungen

27.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

2026er Topics im Überblick – Klimamission

online

27.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

01.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

VernetzBar InfoSession - Ihr Überblick über SSH relevante Themen in 2026

online

01.12.2025 10:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Gesellschaft
Erhalten Sie in der VernetzBar InfoSession einen kompakten Überblick zu den SSH-relevanten Themen im Arbeitsprogramm 2026 – mit Clustervorstellungen, Beispieltopics und Tipps zur Vorbereitung auf das kommende Matchmaking. Die NKS Bioökonomie und Umwelt wird die SSH-geflaggten Förderthemen aus dem Cluster 6  vorstellen.

mehr

02.12.2025 Horizont Europa, Missionen

2026er Topics im Überblick – Städtemission

online

02.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

02.12.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus

Making Municipal Projects Investor-Ready

online

02.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Circular Cities and Regions Initiative (CCRI)
Wie werden Kreislaufwirtschaftsprojekte für Investoren attraktiv? Dieses Webinar der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) zeigt Erfahrungen von Geldgebern und kommunalen Projektträgern aus ganz Europa.

mehr

03.12.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Gewässermission

online

03.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

04.12.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Bodenmission

online

04.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

04.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

IP in Horizont Europa – Der Umgang mit Geistigem Eigentum aus HEU-Projekten

online

04.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter: European IP Helpdesk & NKS Digitale und Industrielle Technologien (DIT)
Welchem Partner gehört welches Projektergebnis? Was kann patentiert werden? Diese und weitere Fragen rund um den Umgang mit geistigem Eigentum in Horizont Europa werden in der Online-Veranstaltung adressiert.

mehr

08.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Raum für Wandel – Städte neu denken. Dialog Forschung und Innovation vor Ort

Bundeskunsthalle Bonn

08.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Wie sehen unsere Städte von morgen aus? Wie schaffen wir es, sie nachhaltig, innovativ und ästhetisch zu gestalten? Wie wird sich unser Zusammenleben dadurch verändern? Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wie Innovationen vor Ort in Städten gelingen.

mehr

09.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Bio-based Future Connect: Brokerage & Study Visit for Sustainable Innovation

NCBR Office Brüssel

09.12.2025 12:30 Uhr - 10.12.2025 13:30 Uhr

Veranstalter: NCBR  (National Centre for Research and Development, Polen), MESRE (Ministry of Higher Education and Research and Space, Frankreich), Horizon Europe PCN (Nationale Kontaktstelle Frankreich)
Das „Bio-based Future Connect“ ist ein Brokerage Event für das Cluster 6 in Horizont Europa. Die Veranstaltung findet in Brüssel statt und bietet konkrete Matchmaking-Gelegenheiten zu den Topics des Arbeitsprogramms 2026.

mehr

11.12.2025 Horizont Europa, Neues Europäisches Bauhaus

NEB Facility Ausschreibungen 2026

online

11.12.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Neues Europäisches Bauhaus
Was plant die EU-Kommission für das Arbeitsprogramm 2026 im Rahmen der NEB Facility? Die NKS Neues Europäisches Bauhaus gibt einen Überblick über die kommenden Themen und stellt erste Ideen für 2027 vor.

mehr