26.09.2024 Horizont Europa, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus

Horizon Implementation Days 2024

online

26.09.2024 - 05.11.2024

Veranstalter: Europäische Kommission
Auch in diesem Jahr richtet die Europäische Kommission die Online-Veranstaltungsreihe „Horizon Implementation Days“ aus. An drei Terminen werden verschiedene Aspekte der Antragstellung und Förderung im Rahmen von Horizont Europa behandelt.

Braune Hängeregister sind mit Dokumenten befüllt. Einzelne Hängeregister sind mit den Begriffen
©Olivier Le Moal - stock.adobe.com

Die erste Veranstaltung bietet zunächst einen Überblick über Horizont Europa und thematisiert die Suche nach Aufrufen und Projektpartnern im Funding & Tenders Portal. Zudem werden die Einreichung und Evaluierung von Anträgen behandelt.

Die zweite Veranstaltung fokussiert auf die Vorbereitung der Zuwendungsvereinbarung (Grant Agreement). Neben der Vorstellung des zentralen Validierungsdienstes der europäischen Exekutivagentur für die Forschung (Research Executive Agency, REA) geht es außerdem um die wissenschaftliche und technische Beschreibung des geplanten Vorhabens, um rechtliche und finanzielle Aspekte sowie um häufige Fehler.

Im dritten Teil der Reihe steht die Verwaltung laufender Projekte im Mittelpunkt. Hier werden unter anderem Änderungsanträge, das Berichtswesen und Zahlungen sowie Betrugsprävention, -aufdeckung und –korrektur thematisiert.

Die Horizon Implementation Days finden an den folgenden Terminen statt:

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Aktuelle Veranstaltungen

10.11.2025 Horizont Europa, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Destination 1

online

10.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

11.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen

2026er Topics im Überblick – Destination 2

online

11.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

12.11.2025 Horizont Europa

Webinarreihe der NKS DIT

online

12.11.2025 10:00 Uhr - 10.12.2025 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Digitale und Industrielle Technologien
Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den "Cluster"-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

12.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

VernetzBar Basics - Ihr Einstieg in die Plattform

online

12.11.2025 14:00 Uhr

Veranstalter: NKS Gesellschaft
Lernen Sie die SSH-STEM VernetzBar kennen! In dieser Einführung lernen Sie, wie Sie die Plattform nutzen, Ihr Profil gestalten und das Konzept der SSH-Integration verstehen. SSH steht für Social Sciences and Humanities, während STEM die Bereiche Science, Technology, Engineering und Mathematics umfasst. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen naturwissenschaftlich-technischen und sozialwissenschaftlich-geisteswissenschaftlichen Disziplinen zu erleichtern – für erfolgreiche interdisziplinäre Vernetzung und Kooperationen.

mehr

13.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 3

online

13.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

17.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Baltic Sea Regional Forum

Viimsi, Tallinn

17.11.2025 - 18.11.2025

Die Europäische Kommission lädt Vertretende aus dem Ostseeraum zum Baltic Sea Regional Forum ein, einem zentralen Treffen der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel. Die Veranstaltung findet in Tallinn und Viimsi statt und bietet Workshops, Projektvorstellungen und Exkursionen zu regionalen Anpassungslösungen.

mehr

18.11.2025 Horizont Europa, Klima, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Destination 4, 5 und 6

online

18.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

First Hackathon - Protein Value Chains: Global demand, Local challenges

Wien

20.11.2025 09:00 Uhr - 21.11.2025 17:00 Uhr

Veranstalter: RefreSCAR
Der erste RefreSCAR Hackathon findet unter dem Motto „Protein Value Chains: Global demand, Local challenges“  in Wien statt, wo interdisziplinäre Teams Lösungen für eine nachhaltige Proteinversorgung in Europa suchen werden.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 7

online

20.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

2026er Topics im Überblick – Einführung in die Missionen

online

24.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr