23.11.2022 Circular Economy, Horizont Europa

Circular Economy im Fokus - Fördermöglichkeiten, Strategien und Best Practices in Europa und Deutschland

online

23.11.2022 09:00 - 14:30 Uhr

Veranstalter: NKS Digitale und Industrielle Technologien, NKS Klima, Energie, Mobilität, NKS Bioökonomie und Umwelt
In einer interaktiven Online-Veranstaltung beleuchten die drei Nationalen Kontaktstellen DIT, KEM und B&U das wichtige Thema Circular Economy im Kontext der europäischen Forschung- und Innovationsförderung. Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung sind wichtige europäische Initiativen, aktuelle Ausschreibungen von ERA-MIN3 und der nationalen Forschungsförderung.

Ein junger Geschäftsmann zeigt auf eine systematische Darstellung der
©Elnur - stock.adobe.com

Circular Economy nimmt als zentrales Konzept für den nachhaltigen Umbau der europäischen Wirtschaft einen hohen Stellenwert im Europäischen Grünen Deal ein. Circular Economy ist komplex und betrifft alle Wertschöpfungsbereiche und unterschiedlichste Stakeholder. Das Konzept geht dabei weit über reine Technologiebereiche (z. B. Recycling) hinaus. Es betrifft Industriezweige wie die Produktion genauso wie verschiedenste Lebensbereiche, zum Beispiel den Tourismus.

In dieser Online-Veranstaltung geben die drei nationalen Kontaktstellen DIT, KEM und B&U einen Überblick über das Thema in Horizont Europa und bieten einen Ausblick in die kommenden zu erwartenden passenden Ausschreibungsthemen der Cluster 4, 5 und 6. Eine Sprecherin der EU-Kommission stellt die EU-Initiative „Circular Cities and Regions (CCRI)“ vor. Zusätzlich werden nationale Ausschreibungen mit Bezug zur Circular Economy und der aktuellen Ausschreibung des ERA-Nets ERA-MIN 3 vorgestellt.

Interessierten wird in der Veranstaltung die Möglichkeit gegeben, einen kompakten Überblick über das Themenfeld Circular Economy zu erhalten und das umfangreiche Beratungsangebot kennenzulernen. Zum Abschluss bieten interaktive Projektvorstellungen und Best Practice Beispiele eine gute Möglichkeit zur Vernetzung mit erfahrenen Antragstellenden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Agenda der Veranstaltung finden Sie hier. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Aktuelle Veranstaltungen

19.09.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Erfolg durch Anpassung: Inspirationen aus der Klima- und Städtemission

online

19.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Klima, Energie, Mobilität
Wie gelingt Klimaanpassung in der Praxis? Und was können Städte und Regionen tun, um klimaneutral zu werden? Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung gibt die Stadt Leipzig in dieser Online-Veranstaltung Einblicke in ihre Arbeit innerhalb der EU-Klima- und Städtemission – praxisnah, inspirierend und übertragbar.

mehr

23.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

CCRI Communities of practice - Q&A Session

online

23.09.2025 12:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Circular Cities and Regions Initiative (CCRI)
Interessierte aus Städten, Regionen und öffentlichen Einrichtungen können im Rahmen einer Online-Q&A-Session alle offenen Fragen zu den neuen CCRI-Communities of Practice stellen – zu Inhalten, Bewerbungsprozess und Teilnahmemöglichkeit. Jetzt anmelden und informieren.

mehr

24.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Umwelt

UK & Germany – Horizon Europe Brokerage Visit (Partnerschaftsworkshop Cluster 4)

Aachen

24.09.2025 - 25.09.2025

Veranstalter: Innovate UK (IUK), UK Science & Technology Network in Deutschland und NKS Digitale und Industrielle Technologien
Die NKS DIT, Innovate UK und das UK Science & Technology Network in Deutschland laden am 24. und 25. September 2025 zu einem zweitägigen Partnerschaftsworkshop nach Aachen ein. Im Fokus stehen die Themen Sustainable Advanced Materials, Raw Materials and Chemicals im Entwurf des Horizont Europa Arbeitsprogramms für 2026/2027. Interessierte aus Wissenschaft und Industrie profitieren von Pitches, 1:1 Treffen und interaktiven Sessions – eine Gelegenheit, spannende Kooperationen zu initiieren.

mehr

24.09.2025 Horizont Europa

Booster Info Session: free guidance for EU-funded research results

online

24.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Booster und DG RTD
Möchten Sie die Wirkung Ihres Projekts maximieren? Nehmen Sie an der Booster Info-Session teil und erhalten Sie einen Überblick über die kostenlosen und personalisierten Booster-Services, gefolgt von einer Live-Q&A-Runde.

mehr

29.10.2025 Horizont Europa

European Startup Village Forum 2025

Brüssel und online

29.10.2025 08:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter: Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission
Erfahren Sie beim 2025 Startup Village Forum, wie Europas ländliche Gebiete mithilfe von ländlichen Innovationen zu Zentren für Unternehmertum, Kreativität und Chancen werden.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

First Hackathon - Protein Value Chains: Global demand, Local challenges

Wien

20.11.2025 09:00 Uhr - 21.11.2025 17:00 Uhr

Veranstalter: RefreSCAR
Der erste RefreSCAR Hackathon findet unter dem Motto „Protein Value Chains: Global demand, Local challenges“  in Wien statt, wo interdisziplinäre Teams Lösungen für eine nachhaltige Proteinversorgung in Europa suchen werden.

mehr