20.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen

CBE JU Info Day 2023

Brüssel

20.04.2023

Veranstalter: CBE JU
Das Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) ist eine institutionalisierte Europäische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und dem Konsortium der biobasierten Industrie (Bio-based Industries Consortium, BIC). Der Informationstag 20. April 2023 thematisiert den kommenden Aufruf für Projekte und bietet Netzwerkmöglichkeiten.

Getreidespeicher inmitten Sonnenblumenfeld
©deyana - stock.adobe.com

Ziel der Partnerschaft ist es, wettbewerbsfähige kreislauforientierte biobasierte Industrien in Europa zu fördern und somit die Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit von Produktions- und Verbrauchssystemen im Einklang mit dem Europäischen Green Deal zu erhöhen.

Am Informationstag erhalten die Teilnehmenden erste Einblicke in den Call der CBE JU für 2023. Zudem bekommen sie Informationen zur Einreichung und Evaluation von Anträgen, den Regeln und Bedingungen des Aufrufs und der Zusammensetzung eines guten Antrags für CBE JU. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Mitgliedern der CBE JU Community.

Die Veranstaltung findet vor Ort in Brüssel, Belgien statt. Weitere Informationen sind auf der Webseite von CBE JU verfügbar. Zur Anmeldung gelangen Sie hier. Zur Anmeldung benötigen Sie einen EU-Login-Account. Falls Sie nicht vor Ort in Brüssel teilnehmen können, können Sie den Livestream verfolgen und mittels eines Konferenztools Fragen stellen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung wird im Nachhinein zur Verfügung gestellt.

Aktuelle Veranstaltungen

21.03.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Euro-African Research Cooperation in Horizon Europe: Funding Opportunities Today and Tomorrow

online

21.03.2023 09:30 - 12:30 Uhr

Veranstalter: Berlin Center for Global Engagement
Die Veranstaltung adressiert die internationale Forschungszusammenarbeit in Horizont Europa. Der Fokus liegt dabei auf spezifischen Fördermöglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Afrika.

mehr

21.03.2023 Horizont Europa

Webinar for providers of Certificates on Financial Statements in Horizon 2020 grants

online

21.03.2023 09:30 - 12:00 Uhr

Veranstalter: EU-Kommission
Dieses Webinar widmet sich dem Thema der Bescheinigungen über die Kostenaufstellung in Horizont 2020-Projekten. Es werden unter anderem typische Fehlerquellen besprochen, die in Audits aufgedeckt wurden.

mehr

23.03.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Horizont Europa Cluster 6 – Ihr Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt

online

23.03.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Das Cluster 6 in Horizont Europa bietet umfangreiche Ausschreibungen im Bereich „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“. In dieser Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen die Fördermöglichkeiten vor und werfen schon jetzt einen Blick auf die Ausschreibungen für das Jahr 2024.

mehr

28.03.2023 Horizont Europa, Klima

Urban Living Labs: Experimente zur Gestaltung eines radikalen urbanen Wandels

online

28.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Driving Urban Transitions-Partnerschaft 
Urban Living Labs sind experimentelle Instrumente für die Umgestaltung städtischer Gebiete. Die Driving Urban Transitions-Partnerschaft (DUT) lädt die Managements von Urban Living Labs ein, im Rahmen dieser Veranstaltung Perspektiven, Erfahrungen und Ideen auszutauschen.

mehr

12.04.2023 Horizont Europa

IP in Business collaborations for SMEs and Start-ups

online

12.04.2023 10:30 - 12:00 Uhr

Veranstalter: IP Helpdesk der Europäischen Kommission
Geistige und immaterielle Vermögenswerte sind essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum von Unternehmen. In diesem Webinar werden Sie über die wichtigsten Aspekte des geistigen Eigentums, die bei Unternehmenskooperationen berücksichtigt werden müssen, informiert. Das Augenmerk liegt insbesondere auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Start-ups.

mehr

12.04.2023 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Webinarreihe: Biodiversität als Schlüssel für die Wiederherstellung der europäischen Wälder

online

12.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: SUPERB & IUFRO
In monatlichen „Forest Restauration Talks“ adressiert das IUFRO/SUPERB Projekt Fragen im Bereich der Waldrestaurierung. Verschiedene wissenschaftliche Perspektiven werden beleuchtet, wobei der Schwerpunkt abwechselnd auf der globalen und europäischen Ebene liegt.

mehr

17.04.2023 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen

EU Bodenmission: Fördermöglichkeiten für den Aufbau von Living Labs in Deutschland

online

17.04.2023 10:00 - 12:15 Uhr

Veranstalter: NATI00NS-Projekt
Die Einrichtung von Living Labs ist ein Ansatz der EU-Kommission, um die ambitionierten Ziele der Bodenmission „A Soil Deal for Europe“ umzusetzen. Dazu organisiert das EU-Projekt NATI00NS eine interaktive Veranstaltung, in der besonders auf die Möglichkeiten für deutsche Einrichtungen eingegangen wird.

mehr

18.04.2023 Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Wissenschaftspolitisches Forum zur Umsetzung des neuen Biodiversitätsrahmens

online

18.04.2023 13:30 - 17:45 Uhr

Veranstalter: Partnerschaft Biodiversa+
Am Vortag der Auftaktveranstaltung „BiodivProtect - Supporting the protection of biodiversity and ecosystems across land and sea“ , in der Projekte des ersten Biodiversa+ Förderaufrufs vorgestellt werden, lädt die Partnerschaft zu einem wissenschaftspolitischen Forum ein. 

mehr

19.04.2023 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Kickoff und Vorstellung der ersten Biodiversa+ Projekte

online

19.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: Partnerschaft Biodiversa+
Die europäische Partnerschaft Biodiversa+ lädt zur Auftaktveranstaltung der Projekte ihres ersten Förderaufrufs ein. Alle Projekte, die im Rahmen der Bekanntmachung „BiodivProtect - supporting the protection of biodiversity and ecosystems across land and sea“ gefördert werden, stellen sich vor.

mehr

19.04.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Workshopreihe rund um die Antragstellung in Cluster 6: Pathway to Impact

online

19.04.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshop-Reihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Die Workshop-Reihe richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa. 

mehr