Veranstalter: Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshopreihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Sie richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa.
Veranstalter: EU CAP Network Der Multi-Actor Approach stellt besondere Herausforderungen an die Konzeption von Projekten sowie die Zusammenstellung des Konsortiums. Das EU CAP Network schafft mit dieser Veranstaltung ein Forum für Interaktionen zwischen Stakeholdern aus verschiedenen Sektoren und mit unterschiedlichem Hintergründen. Damit wird die Vernetzung relevanter Agierender unterstützt.
Veranstalter: Europäische Kommission Die Online-Veranstaltungsreihe „Horizon Implementation Day“ der Europäischen Kommission informiert Sie über einzelne Implementierungsaspekte von Horizont Europa. In der letzten Veranstaltung am 24. Oktober 2023 geht es um die Verwaltung Ihres laufenden Projekts.
Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet von Mitte September bis Ende November 2023 eine Online-Webinarreihe für Interessierte, die planen einen Antrag im Cluster 6 oder in den Missionen einzureichen.
Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet von Mitte September bis Ende November 2023 eine Online-Webinarreihe für Interessierte, die planen einen Antrag im Cluster 6 oder in den Missionen einzureichen.
Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet von Mitte September bis Ende November 2023 eine Online-Webinarreihe für Interessierte, die planen einen Antrag im Cluster 6 oder in den Missionen einzureichen.
Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet von Mitte September bis Ende November 2023 eine Online-Webinarreihe für Interessierte, die planen einen Antrag im Cluster 6 oder in den Missionen einzureichen.
Veranstalter: Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet eine Workshopreihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6. Sie richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa.
Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Bioökonomie ist eine internationale Aufgabe. Forschung leistet einen Beitrag, die Welt mit ausreichend nachhaltig produzierten Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen zu versorgen. Die Konferenz schaut auf die seit zehn Jahren laufende BMBF-Fördermaßnahme „Bioökonomie international“ zurück.
Veranstalter: European Patent Office , IP Helpdesk der Europäischen Kommission Dieses Webinar informiert Sie über Aspekte rund um Patente im Bereich der Biotechnologie. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Vortragsreihe statt, die Fragen geistigen Eigentums bei EU-finanzierten Projekten in fünf Bereichen behandelt.