25.01.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten, Teil 3: Klima

online

25.01.2022 10:00 - 12:00 Uhr

Was sollten Sie als Forschende und Innovatoren über die Mission „Adaptation to Climate Change“ wissen? Wie können Sie sich beteiligen? Die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie Mobilität (NKS KEM) stellt Ihnen am 25. Januar 2022 diese Informationen vor. Einer der Schwerpunkte der Veranstaltung liegt dabei auf den konkreten Fördermöglichkeiten im Rahmen des aktualisierten Arbeitsprogramms 2021.

Eine kleine Pflanze steht im Sonnenlicht auf einem trockenen leeren Acker.
©Nmedia – stock.adobe.com

Die Mission „Klimaanpassung“ verfolgt große übergeordnete Ziele. Bis 2030 soll Europa zum einen auf die Bewältigung des Klimawandels vorbereitet sein und zum anderen über innovative Lösungen für gesellschaftliche Veränderungen verfügen. Regionen und Gemeinden stehen dabei im Zentrum der Aktivitäten. Im Rahmen von Verbundprojekten können sich die für ein Projekt relevanten Akteure um eine Förderung bewerben. Drei Anpassungsebenen sind in der Mission „Klimaanpassung“ wesentlich und bieten Ihnen unterschiedliche Fördermöglichkeiten:

  • Ebene 1: Datenbasis verbessern,
  • Ebene 2: passende Strategien entwickeln und
  • Ebene 3: Lösungen implementieren und übertragen.

Konkrete Informationen zu den Ausschreibungen und Beteiligungsmöglichkeiten erhalten Sie am 25. Januar 2022 um 10 Uhr. Zur Anmeldung geht es hier.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten stellen Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen Ihre Fördermöglichkeiten in allen fünf Missionen vor. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie können sich hier sowohl für die komplette Webinarreihe als auch für einzelne Veranstaltungen der Reihe (außer Mission Krebs) anmelden. Die Anmeldung zur Veranstaltung der Mission Krebs finden Sie auf der Webseite der NKS Gesundheit (DLR PT).

Aktuelle Veranstaltungen

12.11.2025 Horizont Europa

Webinarreihe der NKS DIT

online

12.11.2025 10:00 Uhr - 10.12.2025 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Digitale und Industrielle Technologien
Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den "Cluster"-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

13.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 3

online

13.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

17.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Baltic Sea Regional Forum

Viimsi, Tallinn

17.11.2025 - 18.11.2025

Veranstalter: Europäische Kommission, Gemeinde Viimsi und Stadt Tallinn
Die Europäische Kommission lädt Vertretende aus dem Ostseeraum zum Baltic Sea Regional Forum ein, einem zentralen Treffen der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel. Die Veranstaltung findet in Tallinn und Viimsi statt und bietet Workshops, Projektvorstellungen und Exkursionen zu regionalen Anpassungslösungen.

mehr

18.11.2025 Horizont Europa, Klima, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Destination 4, 5 und 6

online

18.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

First Hackathon - Protein Value Chains: Global demand, Local challenges

Wien

20.11.2025 09:00 Uhr - 21.11.2025 17:00 Uhr

Veranstalter: RefreSCAR
Der erste RefreSCAR Hackathon findet unter dem Motto „Protein Value Chains: Global demand, Local challenges“  in Wien statt, wo interdisziplinäre Teams Lösungen für eine nachhaltige Proteinversorgung in Europa suchen werden.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 7

online

20.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

2026er Topics im Überblick – Einführung in die Missionen

online

24.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

24.11.2025 Circular Economy, Horizont Europa

Circular Mining: International Matchmaking for Horizon Europe Proposals

online

24.11.2025 17:30 - 19:30 Uhr

Veranstalter: Nationalen Kontaktstellen aus Finnland, Kanada, Schweden und Deutschland, darunter die NKS Digitale und Industrielle Technologien
"Circular Economy" findet sich nicht nur im Cluster 6, sondern auch im Cluster 4 von Horizont Europa. Das internationale Matchmaking-Event „Circular Mining“  bietet die Gelegenheit, Projektideen zu Themen der Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Rohstoffnutzung vorzustellen und Partnereinrichtungen zu finden. Denken Sie über Cluster-Grenzen hinweg und nutzen Sie Synergien zwischen Bioökonomie, Ressourceneffizienz und innovativen Technologien.

 

mehr

25.11.2025 Circular Economy, Horizont Europa

TREASoURcE Morning Webinar Series

online

25.11.2025 - 03.12.2025

Veranstalter: TREASoURcE
Die TREASoURcE-Initiative, die im Rahmen der Circular Cities & Regions Initiative stattfindet, lädt zu zwei kostenlosen Webinaren ein. Im Fokus stehen Bildungsformate rund um Nachhaltigkeit, Reparatur und Kreislaufwirtschaft.

mehr

27.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

2026er Topics im Überblick – Klimamission

online

27.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr