04.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt
IP in Horizont Europa – Der Umgang mit Geistigem Eigentum aus HEU-Projekten
online
04.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstalter: European IP Helpdesk & NKS Digitale und Industrielle Technologien (DIT)
Welchem Partner gehört welches Projektergebnis? Was kann patentiert werden? Diese und weitere Fragen rund um den Umgang mit geistigem Eigentum in Horizont Europa werden in der Online-Veranstaltung adressiert.
Der Umgang mit geistigem Eigentum (Intellectual Property) ist ein wichtiger Aspekt von Verbundprojekten in Horizont Europa. Oft stellen sich dazu grundlegende Fragen: Welche Ergebnisse gehören welchem Partner? Was kann patentiert werden? Welche Lizenz nutzt man wofür und wie passen Open Science und IP-Schutz zusammen?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten und Sie mit den wichtigsten Grundlagen vertraut zu machen, veranstaltet die Nationale Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien (NKS DIT) zusammen mit dem European Research and Project Office eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema.
Eine Anmeldung ist über dasFormular des Projektträger Jülich möglich. Den Teilnahmelink sowie die Agenda zur Veranstaltung erhalten registrierte Teilnehmende wenige Tage vor der Veranstaltung.
Dieser Artikel basiert auf einem Text der NKS Digitale und Industrielle Technologien, der für unsere Website sprachlich angepasst wurde.