11.02.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Cluster 6 – Ihre Fördermöglichkeiten 2025 in Destination 7

online

11.02.2025 13:30 - 15:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms „Horizont Europa“ mit den Förderausschreibungen für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Die NKS Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) stellt Ihnen bereits zu Beginn des Jahres alle zu erwartenden Themen des Clusters 6, der Missionen (außer Mission Krebs) sowie des Neuen Europäischen Bauhauses vor. In diesem Teil unserer Webinarreihe stellen wir Ihnen die Förderthemen der Destination 7 „Innovative Lenkungsformen, Umweltbeobachtung sowie digitale Lösungen zur Unterstützung des Europäischen Green Deal“ vor.

Ein weißer Holzrahmen steht auf einem großen Stein inmitten von Sträuchern. Der Holzrahmen hat die Form eines Hauses. Im Zwischenraum der  Hauswände ist eine Karte mit der grünen Aufschrift
©Tamara - stock.adobe.com

In unserer vierzehnteiligen Webinarreihe möchten wir Ihnen alle zu erwartenden Förderthemen des Jahres 2025 im Cluster 6, den Missionen (außer Mission Krebs) und dem Neuen Europäischen Bauhaus vorstellen. Den Auftakt der Webinarreihe bildet dieses Webinar mit einer Einführung in Horizont Europa (30. Januar 2025), insbesondere in das Cluster 6. Diese Einführungsveranstaltung richtet sich besonders an Neueinsteigende in die europäische Forschungsförderung und geht auf die Struktur und Beteiligungsregeln von Horizont Europa ein. Anschließend stellen wir Ihnen in jeweils eigenen Veranstaltungen die Fördermöglichkeiten 2025 in den Destinations 1-7 vor (30. Januar - 11. Februar 2025, 7 Veranstaltungen).

Im Anschluss widmen wir uns den Missionen sowie dem Neuen Europäischen Bauhaus. Was sind die Missionen in Horizont Europa? Welche europäischen Herausforderungen sollen mit ihnen gelöst werden? Was verbirgt sich hinter dem Neuen Europäischen Bauhaus? Welche Beteiligungsregeln gelten? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer weiteren Einführungsveranstaltung, welche wir auch speziell für Neueinsteigende konzipiert haben (13. Februar 2025). Anschließend präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen in fünf spezifischen Veranstaltungen zu den jeweiligen Missionen und dem Neuen Europäischen Bauhaus die neuen Ausschreibungsthemen für das Jahr 2025 (13. – 20. Februar 2025).

Falls Sie sich schon jetzt in der Antragsplanung befinden, könnte ein individueller Beratungstermin für Sie interessant sein. Diesen können Sie direkt über die Anmeldemaske reservieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich.

Die Möglichkeit zur Anmeldung für die komplette Webinarreihe oder für einzelne Teile der Veranstaltungsreihe finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die Webinare bis auf die beiden Einführungsveranstaltungen (30. Januar und 13. Februar 2025) nicht aufgezeichnet werden.

 

Weitere Termine der Webinarreihe:

Aktuelle Veranstaltungen

01.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

VernetzBar InfoSession - Ihr Überblick über SSH relevante Themen in 2026

online

01.12.2025 10:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Gesellschaft
Erhalten Sie in der VernetzBar InfoSession einen kompakten Überblick zu den SSH-relevanten Themen im Arbeitsprogramm 2026 – mit Clustervorstellungen, Beispieltopics und Tipps zur Vorbereitung auf das kommende Matchmaking. Die NKS Bioökonomie und Umwelt wird die SSH-geflaggten Förderthemen aus dem Cluster 6  vorstellen.

mehr

02.12.2025 Horizont Europa, Missionen

2026er Topics im Überblick – Städtemission

online

02.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

02.12.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus

Making Municipal Projects Investor-Ready

online

02.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Circular Cities and Regions Initiative (CCRI)
Wie werden Kreislaufwirtschaftsprojekte für Investoren attraktiv? Dieses Webinar der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) zeigt Erfahrungen von Geldgebern und kommunalen Projektträgern aus ganz Europa.

mehr

03.12.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Gewässermission

online

03.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

04.12.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Bodenmission

online

04.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

04.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

IP in Horizont Europa – Der Umgang mit Geistigem Eigentum aus HEU-Projekten

online

04.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter: European IP Helpdesk & NKS Digitale und Industrielle Technologien (DIT)
Welchem Partner gehört welches Projektergebnis? Was kann patentiert werden? Diese und weitere Fragen rund um den Umgang mit geistigem Eigentum in Horizont Europa werden in der Online-Veranstaltung adressiert.

mehr

08.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Raum für Wandel – Städte neu denken. Dialog Forschung und Innovation vor Ort

Bundeskunsthalle Bonn

08.12.2025 11:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Wie sehen unsere Städte von morgen aus? Wie schaffen wir es, sie nachhaltig, innovativ und ästhetisch zu gestalten? Wie wird sich unser Zusammenleben dadurch verändern? Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wie Innovationen vor Ort in Städten gelingen.

mehr

09.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Bio-based Future Connect: Brokerage & Study Visit for Sustainable Innovation

NCBR Office Brüssel

09.12.2025 12:30 Uhr - 10.12.2025 13:30 Uhr

Veranstalter: NCBR  (National Centre for Research and Development, Polen), MESRE (Ministry of Higher Education and Research and Space, Frankreich), Horizon Europe PCN (Nationale Kontaktstelle Frankreich)
Das „Bio-based Future Connect“ ist ein Brokerage Event für das Cluster 6 in Horizont Europa. Die Veranstaltung findet in Brüssel statt und bietet konkrete Matchmaking-Gelegenheiten zu den Topics des Arbeitsprogramms 2026.

mehr

11.12.2025 Horizont Europa, Neues Europäisches Bauhaus

NEB Facility Ausschreibungen 2026

online

11.12.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Neues Europäisches Bauhaus
Was plant die EU-Kommission für das Arbeitsprogramm 2026 im Rahmen der NEB Facility? Die NKS Neues Europäisches Bauhaus gibt einen Überblick über die kommenden Themen und stellt erste Ideen für 2027 vor.

mehr

15.12.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft

Save the Date! EU Agri-Food Days

Brüssel und Online

15.12.2025 - 17.12.2025

Veranstalter: DG AGRI (Directorate-General for Agriculture and Rural Development)
Die EU Agri-Food Days bringen Fachleute aus Landwirtschaft, Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen, um über die Zukunft nachhaltiger und resilienter Ernährungssysteme in Europa zu diskutieren.

mehr