04.02.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Horizont Europa Cluster 6 – Ihre Fördermöglichkeiten 2025 in Destination 2

online

04.02.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms „Horizont Europa“ mit den Förderausschreibungen für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Die NKS Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) stellt Ihnen bereits zu Beginn des Jahres alle zu erwartenden Themen des Clusters 6, der Missionen (außer Mission Krebs) sowie des Neuen Europäischen Bauhauses vor. In diesem Teil unserer Webinarreihe stellen wir Ihnen die Förderthemen der Destination 2 „Gerechte, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum“ vor.

Zwei Frauen und ein Mann befinden sich auf einem Dachgarten. Im Mittelpunkt steht ein gefüllter Gemüsekorb zwischem sattem Grün. Im Hintergrund zeichnen sich die umliegenden Hausdächer ab.
©AYAimages - stock.adobe.com

In unserer vierzehnteiligen Webinarreihe möchten wir Ihnen alle zu erwartenden Förderthemen des Jahres 2025 im Cluster 6, den Missionen (außer Mission Krebs) und dem Neuen Europäischen Bauhaus vorstellen. Den Auftakt der Webinarreihe bildet eine Einführung in Horizont Europa (30. Januar 2025), insbesondere in das Cluster 6. Diese Einführungsveranstaltung richtet sich besonders an Neueinsteigende in die europäische Forschungsförderung und geht auf die Struktur und Beteiligungsregeln von Horizont Europa ein. Anschließend stellen wir Ihnen in jeweils eigenen Veranstaltungen die Fördermöglichkeiten 2025 in den Destinations 1-7 vor (30. Januar - 11. Februar 2025, 7 Veranstaltungen).

Im Anschluss widmen wir uns den Missionen sowie dem Neuen Europäischen Bauhaus. Was sind die Missionen in Horizont Europa? Welche europäischen Herausforderungen sollen mit ihnen gelöst werden? Was verbirgt sich hinter dem Neuen Europäischen Bauhaus? Welche Beteiligungsregeln gelten? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer weiteren Einführungsveranstaltung, welche wir auch speziell für Neueinsteigende konzipiert haben (13. Februar 2025). Anschließend präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen in fünf spezifischen Veranstaltungen zu den jeweiligen Missionen und dem Neuen Europäischen Bauhaus die neuen Ausschreibungsthemen für das Jahr 2025 (13. – 20. Februar 2025).

Falls Sie sich schon jetzt in der Antragsplanung befinden, könnte ein individueller Beratungstermin für Sie interessant sein. Diesen können Sie direkt über die Anmeldemaske reservieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich.

Die Möglichkeit zur Anmeldung für die komplette Webinarreihe oder für einzelne Teile der Veranstaltungsreihe finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die Webinare bis auf die beiden Einführungsveranstaltungen (30. Januar und 13. Februar 2025) nicht aufgezeichnet werden.

 

Weitere Termine der Webinarreihe:

 

Aktuelle Veranstaltungen

01.07.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs für Antragstellende

online

01.07.2025 - 29.08.2025

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie möchten EU-Fördermittel im Rahmen von Horizont Europa – Cluster 6 beantragen, wissen aber nicht genau wie? Der achtwöchige E-Mail-Kurs nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit kompakten Lerneinheiten durch den Dschungel der Antragstellung – von der ersten Idee bis zur Einreichung.

 

mehr

31.07.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Ethikaspekte im Antrag

online

31.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt & Kontaktstelle Ethik
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

20.08.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt 
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

02.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

11.09.2025 Horizont Europa, Umwelt

BiodivConnect Call - Virtual Info Session

online

11.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Biodiversa+
Biodiversa+ bietet im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung Einblicke in die Ziele, Inhalte und Anforderungen des im September startenden BiodivConnect Calls.

mehr