08.11.2022 Horizont Europa

Horizont Europa Cluster 6 – Ihre Fördermöglichkeiten 2023

online

08.11.2022 09:00 - 10:30 Uhr

Veranstalter: Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt
Im Cluster 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ des EU-Förderprogramms für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ wird Ende des Jahres das neue Arbeitsprogramm mit den Förderausschreibungen für die Jahre 2023 und 2024 veröffentlicht. In diesem Teil unserer Webinarreihe geben wir eine Einführung in Horizont Europa, insbesondere Cluster 6.

Aktenordner auf Schreibtisch mit Beschriftung
©marcus_hofmann - stock.adobe.com

In unserer achtteiligen Webinarreihe möchten wir Ihnen alle zu erwartenden Förderthemen des Jahres 2023 vorstellen. Den Auftakt der Webinarreihe bildet dieses Webinar mit einer Einführung in Horizont Europa (8. November 2022), insbesondere in das Cluster 6. Diese Einführungsveranstaltung richtet sich besonders an Neueinsteigende in die europäische Forschungsförderung und geht auf die Struktur und Beteiligungsregeln von Horizont Europa ein. Anschließend stellen wir Ihnen in jeweils eigenen Veranstaltungen die Fördermöglichkeiten 2023 in den Destinations 1-7 vor (10. - 17. November 2022, 7 Veranstaltungen). Falls Sie sich schon jetzt in der Antragsplanung befinden, könnte ein individueller Beratungstermin für Sie interessant sein. Diesen können Sie direkt über die Anmeldemaske reservieren.

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Zur Anmeldung

Weitere Termine der Webinarreihe:

Aktuelle Veranstaltungen

31.05.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

31.05.2023 - 14.06.2023

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

06.06.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU Green Week 2023 - Delivering a net-zero world

online

06.06.2023 - 07.06.2023

Veranstalter: Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt
Die diesjährige EU Green Week findet vom 3. bis zum 11. Juni statt und kann am 6. und 7. Juni online verfolgt werden. Schwerpunktthema wird die Umweltpolitik der EU, insbesondere Themen wie biologische Vielfalt, Kreislaufwirtschaft und Umweltverschmutzung sein.

mehr

07.06.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

07.06.2023 17:00 Uhr

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

08.06.2023 Horizont Europa

Horizon Europe Coordinators' Day: Grant Management

online

08.06.2023 09:30 - 12:40 Uhr

Veranstalter: EU-Kommission
Am 8. Juni 2023 veranstaltet die Europäische Kommission eine offene Informationsveranstaltung zum Grant Management. Die behandelten Themen umfassen Änderungsanträge, Berichterstattung und Auszahlung.

mehr

13.06.2023 Horizont Europa, Umwelt

Patent protection for EU funding beneficiaries - Green Technologies

online

13.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr

Veranstalter: European Patent Office , IP Helpdesk der Europäischen Kommission
Dieses Webinar informiert Sie über Aspekte rund um Patente im Bereich der grünen Technologien. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Vortragsreihe statt, die Fragen geistigen Eigentums bei EU-finanzierten Projekten in fünf Bereichen behandelt.

mehr

14.06.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

14.06.2023 12:00 Uhr

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

14.06.2023 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Webinarreihe: Biodiversität als Schlüssel für die Wiederherstellung der europäischen Wälder

online

14.06.2023 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: SUPERB & IUFRO
In monatlichen „Forest Restauration Talks“ adressiert das IUFRO/SUPERB Projekt Fragen im Bereich der Waldrestaurierung. Verschiedene wissenschaftliche Perspektiven werden beleuchtet, wobei der Schwerpunkt abwechselnd auf der globalen und europäischen Ebene liegt.

mehr

15.06.2023 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen

Digital Ocean Forum 2023

Brüssel und online

15.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Mercator Ocean International und das Flanders Marine Institute
Das Digital Ocean Forum 2023 wird Fachpersonen, Interessenvertretungen, politische Entscheidungstragende und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen, um gemeinsam den europäischen digitalen Zwilling des Ozeans zu entwerfen und zu gestalten. Dieser wird ein zentrales Ergebnis der EU-Mission „Restore our Ocean and Waters“ sein.

 

mehr

15.06.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen

Climate change and disinformation

Europäisches Haus

15.06.2023 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: EU Kommission
Desinformation gilt als eine entscheidende Herausforderung für die Widerstandsfähigkeit europäischer Demokratien, da sie sich in wichtige gesellschaftliche Debatten einmischt und durch die Verbreitung falscher und irreführender Informationen Zweifel und Misstrauen schürt. Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland greift dieses Thema in einer Podiumsdiskussion auf.

mehr

19.06.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Fördermöglichkeiten im Bereich von Cluster 6 von Horizont Europa

online

19.06.2023 09:45 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Hochschule Geisenheim University
Die Nationale Kontaktstelle für Bioökonomie und Umwelt informiert in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim University, der Universität Kassel und der Justus-Liebig-Universität Gießen (Hessischer Forschungsverbund Agrarsystemökologie) potentielle Antragstellende über die Fördermöglichkeiten zu den Themenbereichen des Clusters 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ in Horizont Europa.

mehr