26.09.2024 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Flood Resilience: Strategies and Solutions for a Safer Future

online

26.09.2024 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: MIP4Adapt
Die Online-Veranstaltung zielt darauf ab, Regionen und lokale Gemeinschaften auf zukünftige Hochwasserkrisen vorzubereiten und ein Risikomanagement zu etablieren.

 

Aus der Vogelperspektive fällt der Blick auf das dunkelblaue Wasser eines aufgewühlten Meeres. Die Gischt bildet ein weißes Muster auf der Wasseroberfläche.
©Andrey Armyagov - stock.adobe.com

Durch den Klimawandel nehmen damit verbundene Katastrophen weiter zu. Zu den gefährlichsten und auch teuersten gehören Überschwemmungen, deren Ausmaße bereits jetzt deutlich zu spüren sind. Hochwasser sind ein weltweites Problem und auch europäische Gemeinden kämpfen zunehmend mit dieser Bedrohung und den zunehmenden Niederschlägen. Die Veranstaltung möchte durch Fachvorträge, Fallstudien und Quizspielen das Hochwasserrisikomanagement zu verbessern und Gemeinden auf solche Katastrophen vorbereiten. Sie wird über den aktuellen Stand der Wassersicherheit informieren, die Risiken evaluieren und europäische Praktiken zu dem Thema beleuchten.

Die Veranstaltung findet Online von 10:00 bis 11:30 statt und ist für alle am Thema Interessierten offen. Über diese Seite der Missionsplattform der Klimamission (MIP4Adapt) können Sie sich für das Meeting registrieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Veranstaltungen

19.06.2025

Informationsveranstaltung zu Gutachtenden in Horizont Europa

online

19.06.2025

Veranstalter: Europäische Komission
Das kostenlose Webinar der Europäischen Kommission gibt Ihnen die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie ein Gutachter für Horizont Europa werden können und Ihr Fachwissen erweitern können.

mehr

23.06.2025 Horizont Europa

R&I for a Competitive Green Transition event

online

23.06.2025 - 24.06.2025

Veranstalter: EU Kommission
Die EU-Kommission lädt am 23. und 24. Juni 2025 zur Konferenz „R&I for a Competitive Green Transition“ nach Brüssel. Im Fokus stehen: Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in Europa.

mehr

24.06.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Neue genomische Techniken in der
Pflanzenzüchtung

online

24.06.2025

Veranstalter:  AG Gentechnologiebericht
Die Pflanzenforschung steht durch neue genomische Techniken wie CRISPR/Cas vor einem Paradigmenwechsel. Vor dem Hintergrund aktueller Gesetzesinitiativen auf EU-Ebene lädt die AG Gentechnologiebericht zu einer öffentlichen Abendveranstaltung ein, die zentrale Fragen zur Zukunft der Pflanzenzüchtung beleuchtet – mit Beiträgen aus Wissenschaft, Praxis und Politik.

mehr

24.06.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt: Wie finde ich Projektpartner?

online

24.06.2025 10:00 - 10:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

24.06.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt: Financial Support to Third Parties

online

24.06.2025 14:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt & NKS Recht und Finanzen
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

26.06.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt: Budgetplanung für den Antrag

online

26.06.2025 14:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt & NKS Recht und Finanzen
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

01.07.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs für Antragstellende

online

01.07.2025 - 29.08.2025

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie möchten EU-Fördermittel im Rahmen von Horizont Europa – Cluster 6 beantragen, wissen aber nicht genau wie? Der achtwöchige E-Mail-Kurs nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit kompakten Lerneinheiten durch den Dschungel der Antragstellung – von der ersten Idee bis zur Einreichung.

 

mehr

02.07.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt: Die Antragskapitel Excellence, Impact und Implementation

online

02.07.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

09.07.2025 Horizont Europa, Neues Europäisches Bauhaus

Die NKS Neues Europäisches Bauhaus zu Gast in der SSH-STEM VernetzBar

online

09.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Gesellschaft
Am 9. Juli 2025 stellt die Nationale Kontakstelle Neues Europäisches Bauhaus (NEB) der VernetzBar Community das Arbeitsprogramm 2025 der NEB Facility vor. Die NKS Gesellschaft bietet in Kooperation mit den Cluster NKS ab April 2025 eine nationale Vernetzungsplattform an, um SSH- und STEM Disziplinen die Möglichkeit zu geben, sich topicbezogen zu vernetzen.

 

mehr

10.07.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus

Circular Economy im Fokus 2025 – Einführung in die Circular Economy

online

10.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS DIT, NKS KEM, NKS B&U
Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr