16.01.2023 Bioökonomie, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt
Dreitägiger Fortbildungskurs in marinen Biotechnologien
Foggia, Italien
16.01.2023 08:45 Uhr - 18.01.2023 18:00 Uhr
Veranstalter: BlueBio ERA-NET Cofund, Nationaler Forschungsrat (CNR Italien), Universität Foggia (Italien), European Society of Marine Biotechnology (ESMB)
Der ERA-NET „Cofund on Blue Bioeconomy Unlocking the Potential of Aquatic Bioresources“ (BlueBio ERA-NET Cofund) unterstützt den Fortbildungskurs "Blaue Bioraffinerie-Technologien: von der Forschung zur Industrie mit Anwendungen auf Produkte und Biomaterialien aus Algenbiomasse und Nebenströmen der Fischerei und Aquakultur“. Der Kurs will das technologische Wissen über Bioraffinerieprozesse sowie den theoretischen und praktischen Ansatz verbessern.

Der BlueBio ERA-NET Cofund koordiniert die Forschungs- und Entwicklungsförderung, um Europas Position in der blauen Bioökonomie zu stärken. Er will neue Wege der Wertschöpfung in der blauen Bioökonomie finden und neue biobasierte Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen.
Zielgruppe des Kurses sind Promovierte und/oder Personen mit mindestens drei Jahren Erfahrung in den Bereichen Chemie, Biotechnologie, Meeresbiologie, Fischerei und Aquakultur. Forschende aus Projekten des BlueBio ERA-NET Cofund erhalten Vorrang. Der Kurs ist für 25 Personen ausgelegt und findet an der Universität in Foggia, Italien, statt.
Interessierte können sich bis zum 30. November 2022 kostenlos registrieren. Unterkunft und Reisekosten vor Ort werden vom BlueBio ERA-NET Cofund übernommen. Zudem können die Teilnehmenden einen Reisekostenzuschuss von bis zu 370 Euro erhalten.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite des BlueBio ERA-NET Cofund. Das vorläufige Programm können Sie hier herunterladen.