21.11.2023 Circular Economy, Horizont Europa

Circular Economy im Fokus 2023

online

21.11.2023 09:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Digitale und Industrielle Industrien, NKS Klima, Energie, Mobilität und NKS Bioökonomie & Umwelt
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung beleuchten die drei Nationalen Kontaktstellen DIT, KEM und B&U kurz und knapp neue Fördermöglichkeiten und Strategien mit Bezug zum Thema Circular Economy. Sie erhalten die Gelegenheit, neueste Einblicke in die Förderlandschaft zu bekommen und gleichzeitig die Thematik auf nationaler und europäischer Ebene aktiv mitzugestalten.   

Eine Erdkugel aus Glas liegt im Gras. Auf ihr ist ein Unendlichkeitszeichen, über ihr schweben Symbole zum Thema Kreislaufwirtschaft.
©Miha Creative - stock.adobe.com

Circular Economy hat vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in Europa deutlich an Bedeutung dazugewonnen. Gerade wegen seiner hohen Komplexität betrifft es alle Wertschöpfungsbereiche und unterschiedlichste Stakeholder. Das Konzept geht dabei weit über reine Technologiebereiche (z. B. Recycling) hinaus. Es betrifft Industriezweige wie die Produktion genauso wie verschiedenste Lebensbereiche, zum Beispiel den Tourismus.

In dieser Online-Veranstaltung geben die drei nationalen Kontaktstellen DIT, KEM und B&U bereits in zweiter Runde einen Überblick über das Thema in Horizont Europa und bieten einen Ausblick in die kommenden zu erwartenden passenden Ausschreibungsthemen der Cluster 4, 5 und 6. Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über das Themenfeld Circular Economy und stellen Ihnen unser umfangreiches Beratungsangebot vor. Den Abschluss bildet eine Diskussionsrunde für Ihre eigenen Ideen und Fragen. Die Agenda können Sie hier herunterladen.

Profitieren Sie von langjährigen Erfahrungen für die Beratung Ihres Antragsthemas und kommen Sie mit uns in einen direkten Austausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur Anmeldung gelangen Sie hier

Aktuelle Veranstaltungen

04.12.2023 Horizont Europa

Online Training „How to apply the Multi Actor Approach in Cluster 6 Proposals“

online

04.12.2023 09:30 - 12:00 Uhr

Veranstalter: CARE4BIO Cluster 6 NCP Netzwerk
Ein großer Teil der Cluster 6 Topics erfordert die Anwendung des Multi-Actor Approach. Worum es sich dabei handelt und wie man diesen Ansatz zum Vorteil des EU-Projekts anwendet, wird während des Trainings aus unterschiedlichen Blickwickeln beleuchtet.

mehr

04.12.2023 Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt

FOOD 2030: Green and resilient food systems

Brüssel und online

04.12.2023 - 05.12.2023

Veranstaltung: Europäische Kommission
Die Europäische Kommission veranstaltet am 4. und 5. Dezember 2023 eine hybride Konferenz zum Thema „Grüne und resiliente Lebensmittelsysteme“. Dabei werden die Errungenschaften im Bereich der Lebensmittelsysteme vorgestellt und neue mögliche Ausrichtungen untersucht.

mehr

05.12.2023 Lebensmittel und Landwirtschaft

EU Agri-Food Days

Brüssel und online

05.12.2023 - 08.12.2023

Veranstalter: Europäische Kommission
Vom 5. bis 8. Dezember 2023 finden zum ersten Mal die EU Agri-Food Days in Brüssel und online statt. Dabei werden Perspektiven der europäischen Landwirtschaft, Markttrends, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und digitale Innovation diskutiert.

mehr

06.12.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer: Topic verstehen & Konsortium bilden

online

06.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie haben ein spannendes Topic innerhalb der Ausschreibung Cluster 6 für 2024 gefunden, sind an einer Antragsstellung interessiert, haben aber noch keine oder wenig Erfahrung mit Horizont Europa? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer ein. In den Workshops vermitteln wir Ihnen in interaktiven Übungen wesentliche Inhalte der Antragstellung. Die Workshops richten sich speziell an Neueinsteiger, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit der Antragstellung in Horizont Europa oder dem Vorläuferprogramm Horizont 2020 haben.

mehr

06.12.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

CBE JU Stakeholder Forum 2023

Brüssel

06.12.2023 13:00 Uhr - 07.12.2023 16:30 Uhr

Veranstalter: Circular Bio-based Europe Joint Undertaking
Die europäische Partnerschaft Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) organisiert am 6. und 7. Dezember das CBE JU Stakeholder Forum 2023. Teilnehmende können sich an der Diskussion zur Zukunft des europäischen biobasierten Sektors beteiligen, eine Ausstellung innovativer biobasierter Lösungen besuchen und sich mit 600 Agierenden aus dem Bereich vernetzen.

mehr

07.12.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer: Von Projektzielen zum Impact & Communication, Dissemination and Exploitation

online

07.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie haben ein spannendes Topic innerhalb der Ausschreibung Cluster 6 für 2024 gefunden, sind an einer Antragsstellung interessiert, haben aber noch keine oder wenig Erfahrung mit Horizont Europa? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer ein. In den Workshops vermitteln wir Ihnen in interaktiven Übungen wesentliche Inhalte der Antragstellung. Die Workshops richten sich speziell an Neueinsteiger, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit der Antragstellung in Horizont Europa oder dem Vorläuferprogramm Horizont 2020 haben.

mehr