28.09.2021 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft

Intellectual Property Rights (IPR) im Landwirtschafts- und Ernährungssektor II

online

28.09.2021 10:30 - 12:00 Uhr

Veranstalter: IP Helpdesk der EU-Kommission, European Innovation Council und SMEs Executive Agency
In diesem Seminar werden die Themen geistige Eigentumsrechte im Zusammenhang mit dem Agrar- und Lebensmittelsektor und die Konflikte und Synergien zwischen den verschiedenen Arten von geistigen Eigentumsrechten besprochen.

Eine Frau mit einer roten Schürze steht in der Küche und hält ein Tablet. Vor ihr liegt frisches Gemüse. Im Raum schweben diverse illustrierte Piktogramm um eine skizzierte Kugel.
©metamorworks - stock.adobe.com

Der Agrar- und Lebensmittelsektor der EU hat weltweit die höchsten Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsstandards. Laufend findet eine Anpassung an die sich ändernden Bedürfnisse der europäischen Bevölkerung und die zunehmend komplexen globalen Herausforderungen statt.

Im Rahmen dieses Seminars soll eine vergleichende Betrachtung verschiedener Arten von Rechten des geistigen Eigentums, ihres Gegenstands, ihres Geltungsbereichs und ihrer Dauer erfolgen. Dabei wird auch auf geografische Angaben, Marken, Patente und Sortenbezeichnungen eingegangen. Darüber hinaus werden nützliche Datenbanken, wie e-Ambrosia, Variety Finder und eSearch Plus vorgestellt.

Die Vortragende Orsola Lamberti ist Rechtsberaterin des Community Plant Variety Office (CPVO) und wird auf Englisch präsentieren. Die Veranstaltung wird im Livestream zu verfolgen sein.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des IP Helpdesks der EU-Kommission. Eine Anmeldung ist kostenfrei und hier möglich.

Zusätzliche Veranstaltungen zum Thema IPR können Sie auf der Webseite des IP Helpdesks der EU-Kommission finden.

Aktuelle Veranstaltungen

16.09.2025 Horizont Europa

European Research and Innovation Days 2025

Brüssel

16.09.2025 - 17.09.2025

Veranstalter: EU-Kommission
Die Europäische Kommission lädt zur sechsten Ausgabe der European Research & Innovation (R&I) Days unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg zu einer Forschungs- und Innovationsunion" ein.

mehr

16.09.2025

Making Horizon Europe work smarter“: Dialog mit Kommissarin Ekaterina Zaharieva

Brüssel oder Online

16.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Die Europäische Kommission lädt zu einem öffentlichen Dialog zur Implementierung und Vereinfachung von Horizont Europa nach Brüssel und online ein.

mehr

19.09.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Erfolg durch Anpassung: Inspirationen aus der Klima- und Städtemission

online

19.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Klima, Energie, Mobilität
Wie gelingt Klimaanpassung in der Praxis? Und was können Städte und Regionen tun, um klimaneutral zu werden? Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung gibt die Stadt Leipzig in dieser Online-Veranstaltung Einblicke in ihre Arbeit innerhalb der EU-Klima- und Städtemission – praxisnah, inspirierend und übertragbar.

mehr

24.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Umwelt

UK & Germany – Horizon Europe Brokerage Visit (Partnerschaftsworkshop Cluster 4)

Aachen

24.09.2025 - 25.09.2025

Veranstalter: Innovate UK (IUK), UK Science & Technology Network in Deutschland und NKS Digitale und Industrielle Technologien
Die NKS DIT, Innovate UK und das UK Science & Technology Network in Deutschland laden am 24. und 25. September 2025 zu einem zweitägigen Partnerschaftsworkshop nach Aachen ein. Im Fokus stehen die Themen Sustainable Advanced Materials, Raw Materials and Chemicals im Entwurf des Horizont Europa Arbeitsprogramms für 2026/2027. Interessierte aus Wissenschaft und Industrie profitieren von Pitches, 1:1 Treffen und interaktiven Sessions – eine Gelegenheit, spannende Kooperationen zu initiieren.

mehr

24.09.2025 Horizont Europa

Booster Info Session: free guidance for EU-funded research results

online

24.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Booster und DG RTD
Möchten Sie die Wirkung Ihres Projekts maximieren? Nehmen Sie an der Booster Info-Session teil und erhalten Sie einen Überblick über die kostenlosen und personalisierten Booster-Services, gefolgt von einer Live-Q&A-Runde.

mehr