30.05.2023 Circular Economy

World Circular Economy Forum 2023

Online und Helsinki, Finnland

30.05.2023 - 02.06.2023

Veranstalter: Nordic Innovation, Finnischer Innovationsfond Sitra, internationale Partner/innen
Die siebte Ausgabe des World Circular Economy Forum (WCEF) wird dieses Jahr in Helsinki (Finnland) abgehalten und online übertragen. Unter dem Titel „Circular solutions for nature and the economy“ wird das Forum eine zielgerichtete Agenda präsentieren, um den globalen Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.

Ein Finger zeigt auf eine Reihe von illustrierten Zahnrädern mit der Beschriftung Circular Economy und mehreren Icons.
©Parradee - stock.adobe.com

Ziel des WCEF 2023 ist es, sich auf die konkrete Umsetzung der Kreislaufwirtschaft zu konzentrieren und insbesondere Unternehmen, Finanziers und junge Menschen dazu einzuladen, das Potenzial und die Engpässe bei der Förderung von Kreislauflösungen aufzuzeigen. Hierfür wird das Forum eine Vielzahl an Themen abdecken, darunter Finanzen, Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft, endliche Ressourcen, Lebensmittel und Bauwesen.

Das Hauptprogramm am 30. und 31. Mai besteht aus vier Plenarsitzungen und 16 parallelen Sessions. Am dritten und vierten Tag finden von Partnerinnen und Partnern organisierte Programme auf der ganzen Welt und online statt. Das WCEF wird per Livestream übertragen und die virtuelle Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Webseite des WCEF 2023.

Aktuelle Veranstaltungen

31.05.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

31.05.2023 - 14.06.2023

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

06.06.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU Green Week 2023 - Delivering a net-zero world

online

06.06.2023 - 07.06.2023

Veranstalter: Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt
Die diesjährige EU Green Week findet vom 3. bis zum 11. Juni statt und kann am 6. und 7. Juni online verfolgt werden. Schwerpunktthema wird die Umweltpolitik der EU, insbesondere Themen wie biologische Vielfalt, Kreislaufwirtschaft und Umweltverschmutzung sein.

mehr

07.06.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

07.06.2023 17:00 Uhr

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

08.06.2023 Horizont Europa

Horizon Europe Coordinators' Day: Grant Management

online

08.06.2023 09:30 - 12:40 Uhr

Veranstalter: EU-Kommission
Am 8. Juni 2023 veranstaltet die Europäische Kommission eine offene Informationsveranstaltung zum Grant Management. Die behandelten Themen umfassen Änderungsanträge, Berichterstattung und Auszahlung.

mehr

13.06.2023 Horizont Europa, Umwelt

Patent protection for EU funding beneficiaries - Green Technologies

online

13.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr

Veranstalter: European Patent Office , IP Helpdesk der Europäischen Kommission
Dieses Webinar informiert Sie über Aspekte rund um Patente im Bereich der grünen Technologien. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Vortragsreihe statt, die Fragen geistigen Eigentums bei EU-finanzierten Projekten in fünf Bereichen behandelt.

mehr

14.06.2023 Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Webinarreihe: Planning for Citizen Participation in Mission Ocean & Waters

online

14.06.2023 12:00 Uhr

Veranstalter: PREP4BLUE
Das von Horizont Europa finanzierte Projekt PREP4BLUE widmet sich in einer Webinarreihe dem Thema der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der EU-Mission "Restore Our Ocean and Waters by 2030". In fünf einstündigen Sitzungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Bürgerinnen und Bürger in einem Projekt, einem Arbeitspaket oder einem ganzen Programm von Aktivitäten vorsehen können.

mehr

14.06.2023 Horizont Europa, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Webinarreihe: Biodiversität als Schlüssel für die Wiederherstellung der europäischen Wälder

online

14.06.2023 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: SUPERB & IUFRO
In monatlichen „Forest Restauration Talks“ adressiert das IUFRO/SUPERB Projekt Fragen im Bereich der Waldrestaurierung. Verschiedene wissenschaftliche Perspektiven werden beleuchtet, wobei der Schwerpunkt abwechselnd auf der globalen und europäischen Ebene liegt.

mehr

15.06.2023 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen

Digital Ocean Forum 2023

Brüssel und online

15.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Mercator Ocean International und das Flanders Marine Institute
Das Digital Ocean Forum 2023 wird Fachpersonen, Interessenvertretungen, politische Entscheidungstragende und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen, um gemeinsam den europäischen digitalen Zwilling des Ozeans zu entwerfen und zu gestalten. Dieser wird ein zentrales Ergebnis der EU-Mission „Restore our Ocean and Waters“ sein.

 

mehr

15.06.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen

Climate change and disinformation

Europäisches Haus

15.06.2023 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: EU Kommission
Desinformation gilt als eine entscheidende Herausforderung für die Widerstandsfähigkeit europäischer Demokratien, da sie sich in wichtige gesellschaftliche Debatten einmischt und durch die Verbreitung falscher und irreführender Informationen Zweifel und Misstrauen schürt. Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland greift dieses Thema in einer Podiumsdiskussion auf.

mehr

19.06.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Fördermöglichkeiten im Bereich von Cluster 6 von Horizont Europa

online

19.06.2023 09:45 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Hochschule Geisenheim University
Die Nationale Kontaktstelle für Bioökonomie und Umwelt informiert in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim University, der Universität Kassel und der Justus-Liebig-Universität Gießen (Hessischer Forschungsverbund Agrarsystemökologie) potentielle Antragstellende über die Fördermöglichkeiten zu den Themenbereichen des Clusters 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ in Horizont Europa.

mehr