16.10.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Verwertungsmöglichkeiten mittels Normung und Standardisierung

online

16.10.2023 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt und Deutsches Institut für Normung
Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet von Mitte September bis Ende November 2023 eine Online-Webinarreihe für Interessierte, die planen einen Antrag im Cluster 6 oder in den Missionen einzureichen.

Das Wort Webinar ist über das Photo eines Laptops mit Händen aus der Vogelperspektive gelegt.
©RoBird – stock.adobe.com

Im Webinar am 16. Oktober 2023 geht es um Verwertungsmöglichkeiten von Projektergebnissen mittels Normung und Standardisierung.

Bei Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, insbesondere in Innovation Actions, stehen in Horizont Europa die effektive und wirtschaftliche Verwertbarkeit der Ergebnisse und Etablierung bzw. Anwendung im Vordergrund. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) erläutert unter anderem Normungs- und Standardisierungsverfahren und adressiert, wie eine Einbettung der Standardisierung in Projekten bei der Verwertung von Projektergebnissen eine Rolle spielen kann. Im Anschluss an die Präsentation wird es eine Frage- und Antwortrunde geben.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Zu den weiteren Terminen der Webinarreihe gelangen Sie hier.

Aktuelle Veranstaltungen

16.10.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Lunchbreak Session - Webseminar „Horizon Europe: Cluster 6 – Ernährung, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“

online

16.10.2025 12:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Steinbeis Europa Zentrum und NKS Bioökonomie und Umwelt
Wie können wir Ernährungssysteme nachhaltiger gestalten? Welche Rolle spielen Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und Biodiversität für eine zukunftsfähige Gesellschaft? In der Lunchbreak Session erhalten Sie einen Überblick über die Förderthemen und Unterstützungsangebote im Cluster 6 von Horizont Europa.

mehr

29.10.2025 Horizont Europa

European Startup Village Forum 2025

Brüssel und online

29.10.2025 08:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter: Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission
Erfahren Sie beim 2025 Startup Village Forum, wie Europas ländliche Gebiete mithilfe von ländlichen Innovationen zu Zentren für Unternehmertum, Kreativität und Chancen werden.

mehr

03.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Einführung in Cluster 6

online

03.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

04.11.2025 Horizont Europa

Horizon Europe Application Masterclass: Crafting a winning proposal in pillar II

online

04.11.2025 - 05.11.2025

Veranstalter: NKS KEM, NKS DIT, NKS B&U
Sie wollen sich bereits auf die kommenden Ausschreibungen in Horizont Europa Säule II vorbereiten? Sie wollen wissen, worauf es bei der erfolgreichen Antragsstellung ankommt? Wir, die Nationalen Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U), haben genau das richtige Angebot für Sie: am 4. und 5. November 2025 veranstalten wir einen Online-Workshop zur Antragsstellung! Angesichts des Erfolgs im letzten Jahr wiederholen wir die Masterclass auf Englisch

mehr

05.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

European Mission Soil Week

Universität Aarhus

05.11.2025 - 06.11.2025

Veranstalter: Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission und Dänische EU-Ratspräsidentschaft
Die European Mission Soil Week hat zum Ziel, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Bodengesundheit zu stärken und Maßnahmen zum Schutz unserer Böden voranzutreiben. Dieses Jahr stehen Finanzierungslösungen und Geschäftsmodelle im Mittelpunkt. Fachleute aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Praxis sind eingeladen, gemeinsam Lösungen für gesunde Böden zu entwickeln. 

mehr

05.11.2025 Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Dem Klimawandel mit Innovationen begegnen - Bundesweites EIP-Netzwerktreffen

Hamburg

05.11.2025 10:00 Uhr - 06.11.2025 13:00 Uhr

Die Europäische Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ (EIP-Agri) bringt Praxis und Forschung zusammen, um gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln. Das bundesweite Netzwerktreffen legt den Schwerpunkt auf innovative Ansätze, die helfen, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

mehr

10.11.2025 Horizont Europa, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Destination 1

online

10.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

11.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen

2026er Topics im Überblick – Destination 2

online

11.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

13.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 3

online

13.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

18.11.2025 Horizont Europa, Klima, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Destination 4, 5 und 6

online

18.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr