01.12.2022 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

„Thematische Netzwerke“ in EIP-AGRI erfolgreich anstoßen – Informationsveranstaltung zum nächsten Förderaufruf in Horizont Europa

online

01.12.2022 09:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS), Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U)
Welche Fördermöglichkeiten für Operationelle Gruppen und Thematische Netzwerke gibt es im Cluster 6 von Horizont Europa? Wie und wo finde ich geeignete Projektpartnerinnen und –partner? Diese Themen werden beleuchtet und durch Erfahrungsberichte aus der Projektpraxis unterfüttert.

In einem Feld aus Sonneblumen steht ein älterer Mann mit Strohhut und zeigt einem aufmerksamen jungem Mann etwas auf seinem Smartphone.
©cherryandbees - stock.adobe.com

Die neuen Förderthemen in Horizont Europa sollen Ende 2022 veröffentlicht werden. Damit gibt es unter anderem für Mitglieder Operationeller Gruppen (OGs) und thematischer Netzwerke Möglichkeiten der Förderung.

Die Veranstaltung informiert über die Förderaufrufe zu thematischen Netzwerken (basierend auf OGs) innerhalb von Horizont Europa. Dazu wird zum einen das Antragsverfahren erläutert, zum anderen erhalten die Teilnehmenden praktische Hinweise für die Suche nach Projektpartnerinnen und -partnern. Außerdem teilen die Vortragenden Tipps und Tricks aus ihrer Netzwerkarbeit: Dr. Arno Krause vom Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e. V. berichtet über den Start des thematischen Netzwerkes Grazing4AgroEcology, in dem das Grünlandzentrum die Rolle des Leadpartner übernimmt. Dr. Julia Malchow vom Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut) stellt erste Erfahrungen aus dem thematischen Netzwerk Broilernet vor, in dem das Institut einer von mehreren Partnern ist.

Thematische Netzwerke sind Projekte mit mehreren Akteurinnen und Akteuren, die vorhandenes Wissen und bewährte Verfahren zu einem bestimmten Thema sammeln. In leicht verständlicher Form wird es dann, zum Beispiel für die land- und forstwirtschaftliche Praxis oder die Beratung, zur Verfügung gestellt. Bereits seit 2021 erfolgt ein jährlicher Aufruf thematische Netzwerke basierend auf OGs innerhalb von EIP-AGRI (European Innovation Partnership for Agricultural productivity and Sustainability) zu bilden. Hierbei sollen Erfahrungen und Ergebnisse zu einem bestimmten Thema von mindestens fünf OGs aus mindestens drei EU-Ländern zusammengetragen und aufbereitet werden, um eine länderübergreifende Sichtbarkeit und Nutzung der Ergebnisse zu unterstützen.

Die Zugangsdaten zur Veranstaltung werden kurz vorher von der DVS versendet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 29.11.2022. Anmelden können Sie sich über die Veranstaltungsseite der DVS.

Weitere Informationen zur DVSEIP-AGRI und thematischen Netzwerken finden sie auf den jeweils verlinkten Webseiten.

Aktuelle Veranstaltungen

13.05.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

World Circular Economy Forum 2025

Sao Paulo und Online

13.05.2025 - 16.05.2025

Veranstalter: World Circular Economy Forum
Die neunte Ausgabe des World Circular Economy Forums (WCEF) wird erstmalig in Südamerika ausgerichtet und widmet sich den tropischen Lösungen für ein nachhaltiges Wachstum und der Rollte der regenerativen Wirtschaft. Die Teilnahme vor Ort erfolgt ausschließlich auf Einladung, eine Onlineteilnahme ist aber für alle Interessenten möglich.

mehr

14.05.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa!

Köln

14.05.2025 13:00 Uhr - 15.05.2025 14:30 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt organisiert am 14. und 15. Mai 2025 in Köln eine interaktive Veranstaltung rund um Themen zur Förderung in Horizont Europa Cluster 6 und der Gewässer- und Bodenmission. Melden Sie sich an und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa!“ 

mehr

20.05.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen

FOODPathS Festival: Building tomorrow’s Sustainable Food Systems together

Brüssel

20.05.2025 - 22.05.2025

Veranstalter: FOODPathS
Das FOODPathS Festival bringt Agierende aus Politik, Forschung, Zivilgesellschaft und weiteren Bereichen zusammen, um gemeinsam an der Transformation hin zu nachhaltigen Ernährungssystemen zu arbeiten.

mehr

20.05.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Cluster 6 Info Days

online

20.05.2025 09:00 Uhr - 21.05.2025 18:00 Uhr

Veranstalter: European Research Executive Agency (REA)
Die Horizont Europa Cluster 6 Informationstage stellen Forschungs- und Innovationsmöglichkeiten in den Bereichen Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt vor. Hintergrund ist die anstehende Veröffentlichung des Arbeitsprogramms für 2025.

mehr

21.05.2025 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen

Online-Event: Kritische Rohstoffe - Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

online

21.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Digitale und Industrielle Technologien
Am 21. Mai 2025 stellt Ihnen die NKS DIT die Fördermöglichkeiten im Bereich kritischer Rohstoffe in Horizont Europa vor. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Förderthemen des Arbeitsprogramms 2025 von Cluster 4 sowie weitere Instrumente, wie der geplanten ko-finanzierten Partnerschaft für kritische Rohstoffe oder dem EIT RawMaterials

mehr

22.05.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU Mission Info Days 2025

online

22.05.2025 09:30 Uhr - 23.05.2025

Veranstalter: EU-Kommission
Auch in diesem Jahr wird es ein Arbeitsprogramm für die fünf Europäischen Missionen geben. Um Sie über die Ausschreibungen im Missions-Arbeitsprogramm 2025 zu informieren, richtet die EU-Kommission im Mai eine zweitägige Informationsveranstaltung aus.

mehr

26.05.2025 Horizont Europa, Missionen

NCP4Missions Brokerage Event für die EU-Missionen 2025

online

26.05.2025 - 27.05.2025

Das neue Arbeitsprogramm für die EU-Missionen wird voraussichtlich Mitte Mai veröffentlicht. NCP4Missions, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen für die EU Missionen, organisiert ein Networking- und Brokerage Event zu den neuen Ausschreibungen. Die Veranstaltung bietet Ihnen weiterführende Information und soll Ihnen insbesondere die Partnersuche erleichtern.

mehr

27.05.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Horizon Europe Brokerage Event for Cluster 6 – Calls 2025

Warschau, Polen

27.05.2025

Veranstalter: CARE4BIO
Das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen für Cluster 6, CARE4BIO, lädt zu einer Vernetzungsveranstaltung in Warschau ein. Im Mittelpunkt stehen die kommenden Ausschreibungen für das Jahr 2025. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, potenzielle Konsortialpartner zu finden und erste Kontakte zu knüpfen.

mehr

28.05.2025 Bioökonomie, Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

How approach Cluster 6 funding opportunities

Warschau

28.05.2025 09:15 - 13:30 Uhr

Veranstalter: CARE4BIO NCPs network
Die kommende Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in aktuelle EU-Fördermöglichkeiten und erfolgreiche Antragstrategien für innovative Projekte in den Bereichen Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt.

mehr

03.06.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Natürliche Ressourcen

EU Green Week 2025

Brüssel

03.06.2025 - 05.06.2025

Veranstalter: European Commission’s Directorate-General for Environment
Die EU Green Week wird jährlich von der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission veranstaltet und bietet in diesem Jahr die Möglichkeit, mit führenden Personen und Interessensgruppen über die Rolle der Kreislaufwirtschaft im wirtschaftlichen Wandel Europas zu diskutieren.

mehr