01.12.2022 Horizont Europa, Klima
Mission „Adaptation to Climate Change“ – Ihre Fördermöglichkeiten 2023
online
01.12.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Veranstalter: Nationale Kontaktstelle Klima, Energie und Mobilität
Die EU-Kommission veröffentlicht demnächst in den fünf Europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden die neuen Ausschreibungen für das Jahr 2023. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen stellen Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen vor. In diesem Teil unserer Webinarreihe stellen wir Ihnen die Förderthemen der Mission "Adaptation to Climate Change" vor.
Die Mission „Klimaanpassung“ verfolgt große übergeordnete Ziele. Bis 2030 soll Europa zum einen auf die Bewältigung des Klimawandels vorbereitet sein und zum anderen über innovative Lösungen für gesellschaftliche Veränderungen verfügen. Regionen und Gemeinden stehen dabei im Zentrum der Aktivitäten. Im Rahmen von Verbundprojekten können sich die für ein Projekt relevanten Akteure um eine Förderung bewerben. Drei Anpassungsebenen sind in der Mission „Klimaanpassung“ wesentlich und bieten Ihnen unterschiedliche Fördermöglichkeiten:
- Ebene 1: Datenbasis verbessern,
- Ebene 2: passende Strategien entwickeln und
- Ebene 3: Lösungen implementieren und übertragen.
Informationen zu den Förderthemen der Klimamission erhalten Sie am 01. Dez. 2022, von 09:00 - ca. 10:30 Uhr. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Weitere Termine der Webinarreihe:
- Einführung in die Missionen | Do, 24. Nov. 2022, 09:00 - ca. 10:00 Uhr
- Mission Gewässer (Restore our Ocean and Waters by 2030) | Di, 29. Nov. 2022, 09:00 - ca. 10:30 Uhr
- Mission Böden (A Soil Deal for Europe) | Di, 29. Nov. 2022, 13:00 - ca. 14:00 Uhr
- Mission Krebs (Cancer) | Mi, 30. Nov. 2022, 10:00 Uhr (DLR PT)
- Mission Städte (100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030) | Do, 01. Dez. 2022, 13:00 - ca. 14:00 Uhr