02.12.2025 Circular Economy, Horizont Europa, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus

Making Municipal Projects Investor-Ready

online

02.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Circular Cities and Regions Initiative (CCRI)
Wie werden Kreislaufwirtschaftsprojekte für Investoren attraktiv? Dieses Webinar der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) zeigt Erfahrungen von Geldgebern und kommunalen Projektträgern aus ganz Europa.

Münzen liegen auf einem Tisch. Drei Münzstapel sind in aufsteigender Reihenfolge sortiert. Auf ihnen wachsen von Stapel zu Stapel größer werdende Blumen. Im Hintergrund sind verschwommen grüne Pflanzen zu erkennen.
©guy2men - stock.adobe.com

Öffentliche Verwaltungen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der europäischen Kreislaufwirtschaft, stoßen aber häufig auf Hürden, wenn es darum geht, ihre Projektideen in finanzierungsreife Investitionsvorhaben zu überführen. Vor allem sogenannte blended-finance-Modelle, die öffentliche und private Mittel kombinieren, stellen viele Kommunen und Regionen vor Herausforderungen.

Das Webinar der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) widmet sich genau dieser Schnittstelle zwischen Projektidee und Investitionsentscheidung. Anhand von Praxisbeispielen aus der CCRI-Community werden Erfolgsfaktoren und Strategien vorgestellt, mit denen Kommunen, Regionen und Initiativen ihre Projekte gezielt auf die Interessen von Investierenden ausrichten können.

Die Teilnehmenden erfahren, was Investoren bei der Bewertung von Kreislaufwirtschaftsprojekten erwarten, welche Kriterien für „Investment Readiness“ entscheidend sind und wie blended-finance-Modelle funktionieren. Außerdem wird behandelt, wie öffentliche Einrichtungen Projekte strukturieren und weiterentwickeln können, um Zugang zu Finanzierung zu erhalten. Zudem erhalten Sie praktische Werkzeuge, Checklisten und Vorlagen, um den eigenen Projektentwicklungsprozess zu überprüfen und gezielt zu verbessern.

Das Webinar richtet sich an Städte, Regionen, öffentliche Institutionen und CCRI-Partnereinrichtungen, die ihre Kreislaufvorhaben in eine solide Finanzierungsstrategie überführen möchten. Auch externe Interessierte sind willkommen, die mit der CCRI-Methodik arbeiten oder sie kennenlernen wollen.

Teilnehmende profitieren von praxisnahen Erfahrungen und direktem Austausch mit Finanzierungsfachleuten. Auf der EUSurvey-Webseite können Sie sich zum Webinar anmelden. 

Aktuelle Veranstaltungen

12.11.2025 Horizont Europa

Webinarreihe der NKS DIT

online

12.11.2025 10:00 Uhr - 10.12.2025 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Digitale und Industrielle Technologien
Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den "Cluster"-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

17.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Baltic Sea Regional Forum

Viimsi, Tallinn

17.11.2025 - 18.11.2025

Veranstalter: Europäische Kommission, Gemeinde Viimsi und Stadt Tallinn
Die Europäische Kommission lädt Vertretende aus dem Ostseeraum zum Baltic Sea Regional Forum ein, einem zentralen Treffen der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel. Die Veranstaltung findet in Tallinn und Viimsi statt und bietet Workshops, Projektvorstellungen und Exkursionen zu regionalen Anpassungslösungen.

mehr

18.11.2025 Horizont Europa, Klima, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Destination 4, 5 und 6

online

18.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

First Hackathon - Protein Value Chains: Global demand, Local challenges

Wien

20.11.2025 09:00 Uhr - 21.11.2025 17:00 Uhr

Veranstalter: RefreSCAR
Der erste RefreSCAR Hackathon findet unter dem Motto „Protein Value Chains: Global demand, Local challenges“  in Wien statt, wo interdisziplinäre Teams Lösungen für eine nachhaltige Proteinversorgung in Europa suchen werden.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 7

online

20.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

2026er Topics im Überblick – Einführung in die Missionen

online

24.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

24.11.2025 Circular Economy, Horizont Europa

Circular Mining: International Matchmaking for Horizon Europe Proposals

online

24.11.2025 17:30 - 19:30 Uhr

Veranstalter: Nationalen Kontaktstellen aus Finnland, Kanada, Schweden und Deutschland, darunter die NKS Digitale und Industrielle Technologien
"Circular Economy" findet sich nicht nur im Cluster 6, sondern auch im Cluster 4 von Horizont Europa. Das internationale Matchmaking-Event „Circular Mining“  bietet die Gelegenheit, Projektideen zu Themen der Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Rohstoffnutzung vorzustellen und Partnereinrichtungen zu finden. Denken Sie über Cluster-Grenzen hinweg und nutzen Sie Synergien zwischen Bioökonomie, Ressourceneffizienz und innovativen Technologien.

 

mehr

25.11.2025 Circular Economy, Horizont Europa

TREASoURcE Morning Webinar Series

online

25.11.2025 - 03.12.2025

Veranstalter: TREASoURcE
Die TREASoURcE-Initiative, die im Rahmen der Circular Cities & Regions Initiative stattfindet, lädt zu zwei kostenlosen Webinaren ein. Im Fokus stehen Bildungsformate rund um Nachhaltigkeit, Reparatur und Kreislaufwirtschaft.

mehr

27.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

2026er Topics im Überblick – Klimamission

online

27.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

01.12.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

VernetzBar InfoSession - Ihr Überblick über SSH relevante Themen in 2026

online

01.12.2025 10:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Gesellschaft
Erhalten Sie in der VernetzBar InfoSession einen kompakten Überblick zu den SSH-relevanten Themen im Arbeitsprogramm 2026 – mit Clustervorstellungen, Beispieltopics und Tipps zur Vorbereitung auf das kommende Matchmaking. Die NKS Bioökonomie und Umwelt wird die SSH-geflaggten Förderthemen aus dem Cluster 6  vorstellen.

mehr